![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
Radeln, Laufen oder Bowlen und dabei Gutes tun, das ist das Motto der Aktion „Bewegen für den guten Zweck“, die der Ortsverein der SPD initiiert hat. Seit März machen Sozialdemokrat:innen, aber auch ortsansässige Vereine und private Freiwillige Sport und sammeln Spenden, die jeden Monat einer anderen Organisation zugutekommen.
Die Gelder, die am 12. Juni gesammelt wurden, gehen an die Stiftung Maribondo da Floresta. Die gemeinnützige Stiftung bietet teilweise betreuten Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen im Landkreis. Unter anderem betreibt sie das gleichnamige Freizeitcenter am Bahnhof in der Kreisstadt und das Gasthaus „Schamaika“ im Teufelsmoor. Peter Göbel, Mitglied der SPD, betont: „Ich denke, dass es die Vielfalt ist, die uns auf dieser Welt ausmacht“, weswegen er froh sei, dass die Spende nun an die Stiftung gehe, in der diese Vielfalt gelebt werde.
In den letzten Monaten gingen die Spenden an den Bürgerverein der Mühle von Rönn, die Museumsanlage und die Wohngruppe der Lebenshilfe am Klosterkamp. Bis jetzt wurde schon ein vierstelliger Betrag gespendet. Das Ziel dabei: Jeden Monat mehr Menschen motivieren, mitzumachen, um den Betrag weiter zu steigern. Im August plant die SPD eine besondere Aktion: Es soll ein Lauf rund um die St. Marien-Kirche stattfinden, das dort erlaufene Geld bleibt in Osterholz und geht an die Schule am Klosterplatz.
Die SPD betont, dass wirklich jeder bei der Aktion mitmachen kann, weswegen sie auch auf praktisch jede Form der Bewegung ausgelegt ist. Man müsse sich lediglich Sponsoren suchen, die einen Geldbetrag bei einem bestimmten erreichten Ziel spenden, zum Beispiel einem gelaufenen Kilometer oder einem Strike beim Bowling. Die Aktion läuft bis zur Kommunalwahl im September monatlich immer am 12. des Monats.