eb

Buslinie 630 fährt deutlich öfter von Zeven nach Bremen

Landkreis (eb). Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember ist die Linie 630 von Zeven nach Bremen zur landesbedeutsamen Buslinie aufgewertet.
Die Beteiligten aus den Gemeinden der Landkreise Osterholz und Rotenburg (Wümme) freuen sich über das ausgeweitete Angebot der Buslinie 630. Foto: eb

Die Beteiligten aus den Gemeinden der Landkreise Osterholz und Rotenburg (Wümme) freuen sich über das ausgeweitete Angebot der Buslinie 630. Foto: eb

Konkret bedeutet dies, dass das Angebot montags bis freitags um weitere zwei bzw. drei Fahrten zu einem durchgängigen stündlichen Angebot von frühmorgens bis spätabends verdichtet wird. In den Hauptverkehrszeiten fährt sogar alle 30 Minuten ein Bus auf dem Abschnitt zwischen Tarmstedt und Bremen.
 
Täglich stündliche Verbindung
 
Insbesondere aber am Wochenende gibt es eine sehr deutliche Verbesserung des bisherigen Verkehrsangebotes. Samstags wurde das Fahrtangebot verdoppelt, sonntags sogar verdreifacht, sodass jetzt täglich eine stündliche Verbindung zwischen Bremen und Zeven besteht. „Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem Landkreis Rotenburg den Menschen in unseren beiden Landkreisen mit diesem deutlich verbesserten Angebot einen weiteren Anreiz bieten, den Nahverkehr als Alternative zur Fahrt mit dem Auto zu nutzen“, so der Landrat des Landkreises Osterholz, Bernd Lütjen. „Mit der Aufwertung der Linie 630 zu einer landesbedeutsamen Buslinie rückt unser Landkreis mit seinen Samtgemeinden Tarmstedt und Zeven noch dichter an das Oberzentrum Bremen heran“, so der Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme), Marco Prietz.
 
Angenehme Fahrt
 
Die Linie 630 fährt auf der Strecke Bremen Hauptbahnhof – Bremen Universität – Lilienthal – Grasberg – Tarmstedt – Wester-/Kirch-/Ostertimke – Badenstedt – Zeven Busbahnhof – Heeslingen – Zeven Bahnhof Süd und zurück. Insgesamt wird das Verkehrsangebot auf der Linie um rund 30 Prozent ausgeweitet. Wie auf allen bisherigen sieben landesbedeutsamen Buslinien im Gebiet des Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersach-sen (ZVBN) sind die eingesetzten Busse auch auf der Linie 630 klimatisierte Niederflurfahrzeuge und bieten damit eine angenehme Fahrt und ein einfaches Ein- und Aussteigen für die Fahrgäste. Ein kostenloser WLAN-Zugang wird in den Fahrzeugen in den nächsten Monaten ebenfalls ermöglicht.
 
Land fördert Linie 630
 
Die Linie erfüllt damit vollumfänglich die Anforderungen des Landes Niedersachsen an landesbedeutsame Buslinien. Die erforderlichen Mittel werden bereitgestellt durch den Landkreis Osterholz und den Landkreis Rotenburg mit seinen Samtgemeinden Tarmstedt und Zeven, den ZVBN sowie das Land Niedersachsen. An den für die Leistungsverbesserungen kalkulierten jährlichen zusätzlichen Kosten in Höhe von rund 320.000 Euro beteiligt sich das Land Niedersachen mit einer jährlichen Förderung von bis zu rd. 140.000 Euro. Vom verbleibenden Betrag übernimmt der ZVBN 60.000, der Landkreis Osterholz 35.000 Euro und der Landkreis Rotenburg rund 90.000 Euro. Informationen über das verbesserte Fahrplanangebot sind auf der VBN-Homepage (vbn.de) sowie in der App „Fahrplaner“ erhältlich und telefonisch über die VBN-Serviceauskunft unter 0421/596059. Betrieben wird die Linie 630 von der Omnibusbetrieb von Ahrent-schildt GmbH.


UNTERNEHMEN DER REGION