CDU-Fraktion neu aufgestellt
Nach der Kommunalwahl wird die CDU-Fraktion künftig mit acht Mitgliedern im Stadtrat vertreten sein. Neben den langjährigen Fraktionsmitgliedern Brunhilde Rühl, Marcus Oberstedt und Marie Jordan sowie dem im vergangenen Jahr als Nachrücker der Ratsfrau Jannika Beu nachgerückten Harry Laube sind künftig vier neue Ratskolleg:innen in der CDU-Fraktion aktiv.
Die 24-jährige Rechtsreferendarin Kyra Wilde ist das jüngste Ratsmitglied im Stadtrat Osterholz-Scharmbeck. Darüber hinaus wurden auch der 42-jährigen Landwirt Hanke Bohlen sowie die beiden Pennigbüttler Bankkaufmänner Dominik Schulte und Ulrich Messerschmidt gewählt.
Mit dieser ausgewogenen Mischung aus neuen und erfahrenen Mitgliedern sei die CDU-Fraktion inhaltlich sehr breit gefächert aufgestellt und weiterhin, wie schon in der vergangenen zwei Jahren, die durchschnittlich jüngste Fraktion im Stadtrat.
Bei der konstituierenden Ratssitzung wurden Marie Jordan und Marcus Oberstedt als Mitglieder des Verwaltungsausschusses gewählt. Im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung werden Brunhilde Rühl und Dominik Schulte mitarbeiten. Im Finanzausschuss werden Ulrich Messerschmidt und Harry Laube die CDU-Fraktion vertreten, wobei Ulrich Messerschmidt den Vorsitz des Finanzausschusses übernehmen wird. Im Bildungsaussschuss werden Dominik Schulte und Marcus Oberstedt mitarbeiten.
Im Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales werden Kyra Wilde und Harry Laube die CDU vertreten. Brunhilde Rühl und Kyra Wilde nehmen im Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus die Arbeit auf. Im Bau- und Umweltausschuss werden Hanke Bohlen und Marie Jordan vertreten sein. Hier wird die Fraktion durch die beratenden Mitglieder Sophie Jordan und Stellvertreter Florian Kollek ergänzt.
Die CDU-Fraktion freue sich, mit der neuen Fraktion die Ratsarbeit „sachlich und engagiert begleiten“ zu können. Die Fraktion werde weiterhin Sprechstunden in Stadt und Ortschaften anbieten, um über die Ratsarbeit zu informieren und zu diskutieren, und auch zukünftig mit Anträgen und Initiativen aktiv die Entwicklung der Stadt beeinflussen.
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/583/64583/64583_AdobeStock_633602931.jpeg?_=1738953695&w=236&a=1.77777&f=inside)
Bat & Dad
![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
Doppelsieg für Achim
![(v. l.) Frederik Burdorf, Özge Kadah, Daniela Behrens und Klaus Sass standen Rede und Antwort.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/132/65132/65132_IMG_4854_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738839404&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Auf ein Wort“ in Hülseberg
![Die Fotografen und der Moorkommissar: (v. l.) Thomas Doerbandt, Ralf Nentwig, Michaela Klüver-Spreng, Jürgen Christian Findorff (Matthias Mahnke), Bernhard Schmid und Hans Roland Becker.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/131/65131/65131_E72D8A79-48FA-49A5-9774-659943C58BF5_1_201_a_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738837423&w=236&a=1.77777&f=inside)