Engagierte gesucht: Freiwilligenagentur bietet wieder Einkaufshilfe an
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sei die Nachfrage nach Unterstützung z.B. beim Einkaufen stark gestiegen, teilt Dr. Regine Moll mit. „Es kamen in den letzten Wochen vermehrt Anrufe bei der Freiwilligenagentur Lilienthal und anderen Organisationen an von Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden oder aus verschiedenen Gründen viel besuchte Orte wie Supermärkte meiden möchten“, so die Sprecherin der Freiwilligenagentur. Man suche daher dringend Helferinnen und Helfer, die je nach Bedarf ein- bis zweimal wöchentlich den Einkauf für diese Personengruppen übernehmen könnten. Auch in anderen Bereichen wie Soziales, Sport und Freizeit oder Kinder und Jugendliche werden dringend Engagierte gesucht.
In der Engagementbörse auf der Seite www.freiwilligenagentur-lilienthal.de sind die Bedarfe zielgruppengerecht aufgezeigt. „So finden Interessierte schnell ein passendes Engagement. Wir beraten zudem gerne persönlich und schauen, wo die Interessen liegen. Es kommt vor, dass ein passendes Angebot erst nach Rücksprache mit Vereinen entsteht“, bestätigt Christine Beulshausen von der Freiwilligenagentur. Der Aufwand variiert je nach Angebot zwischen 1-2 Stunden und mehreren Tagen pro Woche, aber auch kurzfristige Einsatzmöglichkeiten mit flexibler Terminabsprache sind möglich. Eintragungen in die Engagementbörse sind kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligenagentur. Der Service steht allen Organisationen und Vereinen in der Gemeinde zur Verfügung. Die Freiwilligenagentur Lilienthal ist unter 04298-2797630 oder per E-Mail an info@freiwilligenagentur-lilienthal.de zu erreichen.
![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
Doppelsieg für Achim
![(v. l.) Frederik Burdorf, Özge Kadah, Daniela Behrens und Klaus Sass standen Rede und Antwort.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/132/65132/65132_IMG_4854_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738839404&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Auf ein Wort“ in Hülseberg
![Die Fotografen und der Moorkommissar: (v. l.) Thomas Doerbandt, Ralf Nentwig, Michaela Klüver-Spreng, Jürgen Christian Findorff (Matthias Mahnke), Bernhard Schmid und Hans Roland Becker.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/131/65131/65131_E72D8A79-48FA-49A5-9774-659943C58BF5_1_201_a_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738837423&w=236&a=1.77777&f=inside)