![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
Film von Hayao Miyazaki
Das Central Theater Osterholz-Scharmbeck einen legendären japanischen Animationsfilm des Studio Ghibli., „Prinzessin Mononoke“ heißt er. Die Geschichte spielt in einer märchenhaften Welt. Vor langer Zeit, als Japan noch von Wäldern bedeckt war und Tiergötter die Erde bevölkerten, wird Prinz Ashitaka von einem verfluchten Eber verletzt. Diese scheinbar harmlose Wunde bedeutet für ihn den Tod, da der Eber ein rachsüchtiger Gott war, der zum Dämon wurde. Entschlossen, sein Schicksal abzuwenden, verlässt Ashitaka sein Dorf. Seine Reise führt ihn zu einer Siedlung, in der Lady Eboshi die Wälder roden lässt. Die Waldbewohner, angeführt von Moro und San, kämpfen gegen die Zerstörung. Ashitaka gerät zwischen die Fronten.
„Prinzessin Monoke“ läuft am 16. Februar, um 11 Uhr.
Alles Fifty Fifty
Marion und Andi sind geschieden und teilen sich die Erziehung des gemeinsames Sohnes Milan im gleichberechtigten Wechselmodell. Die Ansprüche sind hoch, Marion hat alle Erziehungsratgeber gelesen und bezahlt den Kinderpsychologen, der auf der Münchner Maximilianstraße residiert, Andi scheißt seinen Sohn mit gedankenlosen Geschenken zu. Milan dreht entsprechend frei und wird auffällig in der Schule, die Schulpsychologin bittet zum Elterngespräch und diagnostiziert elterlich bedingte Konfusion als Ursache des Problems. Also die unterschiedlichen Erziehungsstile von Andi und Marion. Leider kann „Alles Fifty Fifty“ sich nicht entscheiden, ob er Familiendrama oder -komödie sein will und ist nichts von beidem so richtig.
Ritterhuder Lichtspiele, Dienstag, den 11. Februar, und Mittwoch, den 12. Februar, um 20.15 Uhr
Mufasa – Der König der Löwen
Die Vorgeschichte zu einer der erfolgreichsten Disney-Produktionen in der Geschichte des Kinderfilms: Der Affe Rafiki erzählt uns die Geschichte von Mufasa, dem Vater von Simba, dem Helden aus „Der König der Löwen“. Und damit auch die Geschichte von Mufasas Stiefbruder Taka, dem ersten Thronfolger, der später zu Mufasas Konkurrenten Scar heranwachsen sollte. Mufasa wird von Takas Familie aufgenommen, und die beiden jungen Löwen müssen sich einer Bewährungsprobe unterziehen, bevor einer von ihnen zum König der Löwen werden kann. Gemeinsam durchstreifen sie in der von Regisseur Barry Jenkins („Underground Railroad“, „Moonlight“) inszenierten Live-Action-Verfilmung die afrikanische Steppe, müssen gegen eigentlich stärkere Gegner kämpfen und sich einer dunklen Bedrohung stellen.
Filmpalast Schwanewede
Die Fotografin
Die Fotografin Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie zieht nach London, mitten im Zweiten Weltkrieg. Zuerst arbeitet sie als Modefotografin, aber sie will raus aus den männerdominierten Büros und geht als Kriegsfotografin an die Front. Ellen Kuras hat ein bewegendes Biopic über eine Frau gedreht, die nacheinander Vogue-Model, Muse von Pablo Picasso und Roland Penrose, Leiterin ihres eigenen Fotostudios, Journalistin, Fotografin und Gourmetköchin war.
Ritterhuder Lichtspiele, Dienstag, den 18. Februar, und Mittwoch, den 19.Februar, um 20.15 Uhr