Patrick Viol

Gedanken und Geschichten - op Platt

Tarmstedt (pvio). Grete Hoops hat wieder getan - sie hat ein Buch geschrieben. Zum 18. Mal, auf Plattdeutsch. Zum Lachen und Nachdenken.
Twintig wohre Geschichten ton Högen un Nadinken von Grete Hoops

Twintig wohre Geschichten ton Högen un Nadinken von Grete Hoops

Es ist das 18. Buch der Tarmstedterin und im Gegensatz zum letzten handelt es sich beim neuen Buch nicht um einen Krimi, sondern um gesammelte Geschichten. Entsprechend lautet der Titel: „Wi vertellt op Platt“ - Wir erzählen auf Platt. Und erzählt werden mit- und hinreißende Geschichten von Menschen aus der plattdeutschen Region. Geschichten, die der Autorin erzählt wurden und die sie über die Jahre gesammelt hat. „Ich komme ja viel rum, und mir erzählen die Menschen ganz von allein ihre Geschichten“, so Hoops.
Es handelt sich um wahre Geschichten z. B. aus dem Tarmstedter, Zevener oder Selsinger Alltag, die um ein kleines Malheur oder „kuriose Begebenheiten“, wie Hoops erzählt, zentriert sind. Typisch Hoops kann man sagen. Auch bei ihrem letzten Buch bewies die Erzählerin ihr Gespür für den Humor, der sich in den kleinen Alltagskatastrophen versteckt. Aber nicht nur zum Lachen, auch zum „Nadinken“ - zum Nachdenken - sind in ihrem neuen Buch einige Geschichten versammelt. „So ännert sik die Tieden“ ist zum Beispiel so eine Geschichte. Darin, erklärt Hoops, denn es sind ihre Gedanken, gehe es darum, wie sich die Kindheit seit ihrer eigenen verändert habe. „Damals haben wir in unserer freien Zeit stets Dinge getan, die uns nicht erlaubt waren. Heute starren die Kinder auf ihre Smartphones. Was macht das mit denen?“, fragt Hoops. Berechtigterweise.
Das Buch ist im Isensee Verlag erschienen und ist überall im Buchhandel für 8,50 Euro erhältlich.


UNTERNEHMEN DER REGION