eb/jm

Grüne fordern konsequentes Handeln beim Moorexpress

Osterholz-Scharmbeck (eb/jm). Die Stadtratsfraktion der Grünen nimmt die Aktivitäten der CDU zur Reaktivierung des Moorexpresses erfreut zur Kenntnis. Gleichzeitig fordert die Fraktion die Landesregierung auf, die entsprechenden Schritte einzuleiten.

In den Jahren 2015 bis 2018 scheiterten die Grünen mit drei verschiedenen Anträgen, den Moorexpress mit Mitteln aus dem städtischen Haushalt zu fördern. Nun gebe es neue Fördermöglichkeiten seitens des Bundes. „Dass es mit dem Moorexpress trotzdem nicht voran geht, liegt am fehlenden politischen Willen der Landesregierung. Wir fordern die Landesregierung auf, die nötigen Schritte endlich einzuleiten, ein Konzept zur Reaktivierung der möglichen Bahnstrecken vorzulegen sowie Machbarkeitsstudien der Kommunen finanziell zu fördern“, sagt Brigitte Neuner-Krämer von den Grünen.
Die jüngsten Vorstöße der Stadt-CDU (wir berichteten) begrüße ihre Fraktion ausdrücklich und wünsche sich, dass die Ansätze konsequent weiterverfolgt werden. „Hier vor Ort im Wahljahr auf den Zug aufzuspringen ist zwar besser als nichts, aber bleibt im Ansatz stecken und ist insgesamt wenig glaubwürdig, wenn die gleichen Parteien an anderer Stelle völlig entgegengesetzt agieren.“ Mit der Hilfe des Landtagsabgeordneten Axel Miesner könne die CDU zeigen, dass sie es ernt meint, so Neuner-Krämer. „Wir fordern außerdem die Fraktionen im Kreistag auf, dem Beispiel mehrerer anderer Landkreise zu folgen und eine Machbarkeitsstudie auf den Weg zu bringen, die vom Land gefördert werden muss“, heißt es in einer Mitteilung der Grünen weiter.


UNTERNEHMEN DER REGION