![Der Tatort wurde weitläufig abgesperrt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/127/65127/65127_IMG_3408_onlineZuschnitt.jpg?_=1738831770&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Der Tatort wurde weitläufig abgesperrt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/127/65127/65127_IMG_3408_onlineZuschnitt.jpg?_=1738831770&w=236&a=1.77777&f=inside)
Landkreis Osterholz. Für alle interessierten Personen ab 18 Jahren, die sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche in Gruppen und Vereinen engagieren wollen, bieten die evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck und die Kreisjugendpflege des Landkreises Osterholz ein neues Angebot: die Jugendgruppenleitendenschulung. „Dieses Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, die aufgrund von beruf, Familie, Studium oder aus anderen Gründen nicht an den fünftägigen JuLeiCa-Schulungen mit Übernachtung teilnehmen können und bereits ehrenamtlich aktiv sind“, berichten Jugenddiakonin Janna Eckert und Kreisjugendpflegerin Katrin Sander.
Die erstmals angebotene Schulung wird über drei Wochenenden verteilt von März bis September angeboten und bietet eine flexible Möglichkeit, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um als Jugendleiter:in aktiv zu sein. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, rechtliche und pädagogische Grundlagen, den kinder- und Jugendschutz und vieles mehr.
Die JuLeica Spezial 2025 umfasst 50 Stunden und findet in drei Teilen statt:
Block 1 - Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März
Block 2 - Samstag, 22. März, und Sonntag, 25. Mai
Block 3 - Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September
Die Schulungen werden an drei unterschiedlichen Standorten im Landkreis Osterholz ohne Übernachtung stattfinden, daher wird Mobilität vorausgesetzt.
Weitere Informationen und ein QR-Code zur Anmeldung sind unter landkreis-osterholz.de/jugendleitung zu finden. Anmeldeschluss ist Sonntag, 16. Februar.
Weitere Fragen beantwortet Katrin Sander unter 04791/2513 oder katrin.sander@landkreis-osterholz.de.