![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
An diesen zwei besonderen Abenden soll die große Scheune des Kulturzentrums in ungewohntem, schillerndem Licht erstrahlen. Die Theateratmosphäre weicht dem Flair eines Cabarets, wenn Saskia Caprice mit den namensgebenden Worten „Klassisch - Fantastisch“ die Bühne betritt und das dreiteilige Programm eröffnet.
Saskia Caprice ist die Kunstfigur von Travestiekünstler Marc Werde. Der Entertainment-Profi erfand sie nach einer Wette im Jahr 1982 und hatte mit seiner Verkleidungskunst ungeahnten Erfolg. 35 Jahre lang lebte Werde auf Mallorca, perfektionierte dort sein Handwerk und bot die erfolgreichste Travestie-Show auf der Insel. Vor drei Jahren kehrte er nach Osterholz-Scharmbeck zurück und konzipierte für die Heimat eine neue Show.
Am letzten Septemberwochenende soll nun erneut ein multimediales Unterhaltungsfeuerwerk gezündet werden. „Es ist ein komplett neues Programm“, versichert Marc Werde den Zuschaer:innen, die vielleicht schon eine der vergangenen Shows gesehen haben. Von Angelika Milster bis Zarah Leander werden viele, ausgesuchte Persönlichkeiten noch einmal die „Bretter die die Welt bedeutet“ betreten. Blitzschnelle Kostümwechsel zwischen den Nummern werden mit ausgeklügeltem Licht und Spezialeffekten und kurzen Videosequenzen überbrückt - alles in den professionellen Händen vom OBEX-Veranstaltungsteam. Für die dritte Veranstaltung in Osterholz-Scharmbeck wurde sogar eine eigene Getränkekarte erstellt, für die das Team der Black Door Cocktailbar & Lounge verantwortlich zeichnet. Zusätzlich gibt es Canapés im Stil der 70er-Jahre. Beim Empfang darf sich das Publikum außerdem auf einen typisch norddeutschen „Begrüßungsschluck“ - nur für diese Veranstaltung gebrannt - freuen. Eine limitierte Auflage des Getränks gibt es auch zu kaufen - stilecht im Glasschuh.
Einlass ist an beiden Tagen um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel: Nur vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen haben Zutritt. Tickets gibt es für 25 Euro beim Anzeiger in der Bahnofstraße 58, im Reisestudio am Markt, bei Ticket OHZ oder direkt unter marcwerde2018@gmail.com. Zwei Freikarten gibt es außerdem zu gewinnen: Wer als Erstes alle drei Banner von Saskia Caprice in Osterholz-Scharmbeck entdeckt und die Standorte an die oben genannte Email-Adresse schickt, bekommt die Karten.