red

Lernräume der Zukunft

Digitale Zukunft erlebbar gemacht: Das Medienkompetenzzentrum Osterholz rüstet auf und bringt AR, Robotik und Makerspace in den Bildungsalltag.

Britta Weidling (Leiterin des Amtes für Bildung), Patrick Jäkel (Leiter des Medienkompetenzzentrums) und Erste Kreisrätin Heike Schumacher.

Britta Weidling (Leiterin des Amtes für Bildung), Patrick Jäkel (Leiter des Medienkompetenzzentrums) und Erste Kreisrätin Heike Schumacher.

Bild: Eb

Landkreis Osterholz. Wie sieht Lernen morgen aus? Antworten darauf gibt jetzt das Medienkompetenzzentrum Osterholz. Dank der niedersächsischen Fördermaßnahme „Lernräume der Zukunft“ konnte der Landkreis rund 159.000 Euro in modernste Technik investieren – darunter Robotik-Sets, Virtual-Reality-Brillen und ein erweiterter MakerSpace.

Was an vielen Schulen noch fehlt, ist hier schon Realität: multimediale Arbeitsplätze, Zugang zu Augmented Reality, programmierbare Roboter. Das Zentrum wird damit zur Anlaufstelle für Lehrkräfte und Schüler:innen, die den digitalen Wandel nicht nur begreifen, sondern aktiv mitgestalten wollen.

Lernort für morgen

Das Ziel der landesweiten Förderung ist klar: Medienzentren sollen als Labore für digitale Bildung fungieren – als Orte, an denen didaktische Konzepte getestet, Technik erprobt und Erfahrungen geteilt werden. Der Landkreis Osterholz hat die Chance genutzt und die Mittel bereits bis Dezember vollständig umgesetzt.

Technik, die Schule macht

Mit dem neuen Equipment erweitert das Zentrum nicht nur seine Infrastruktur, sondern auch seine Rolle: Es wird zum Impulsgeber für Schulen, die digitale Bildung nicht auf Tablets und WLAN reduzieren wollen. Was vor Ort nicht verfügbar ist, kann ausgeliehen werden – samt Beratung und Einweisung.

Tag der Möglichkeiten

Ein besonderes Angebot richtet sich direkt an Schulen im Landkreis: Beim geplanten „Tag der Möglichkeiten“ werden die Neuanschaffungen vorgestellt – und dürfen ausprobiert werden. Denn Digitalisierung soll nicht erklärt, sondern erlebt werden.


UNTERNEHMEN DER REGION