![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
Das neue Programm „Heymland“ (Heimat) entstand während der konzertfreien Corona-Monate in den - am Wochenende unbeheizten - Räumen einer Hamburger Grundschule.
Kein Wunder, dass sich die fünf Profi-Musiker:innen direkt mit feurigen Arrangements und herzerwärmenden Melodien aus dem großen Schatz der Klezmer-Musik eingeheizt haben. Die plötzlich extrem wertvollen Momente des Musizierens animierten die europaweit konzertierende Klezmer-Band dazu, mit jedem Stück in eine eigene Welt einzutauchen - eine Welt, die zum Träumen, Schmunzeln oder Tanzen einlädt (manchmal auch gleichzeitig).
Einen größeren Raum bekommen in diesem Programm auch Eigenkompositionen. Dabei bleibt die Band ihrem bewähren „Mischpoke-Sound“ treu, der nicht nur Klezmer-Fans begeistert: Mal traditionell, mal multikulti, mal jazzig, oft virtuos - Klezmer high life!
Der Eintritt ist frei und um Spenden wird gebeten.