Neue Kindertagesstätte in Westerbeck
Mitten in Westerbeck, an der Straße „Am Brande“, entsteht seit einiger Zeit der Neubau einer Kindertagesstätte, die in Zukunft Platz für 45 Kinder bieten soll. Während somit die 16. KiTa im Landkreis entsteht, die vom DRK betrieben wird, wird es die erste in der Kreisstadt werden. Ein Schritt, auf den sich Marcus Oberstedt, stellvertretender Präsident des DRK-Kreisverbandes Osterholz, besonders freut: „Es handelt sich um einen tollen Bau, der zu einem Leuchtturm für den Ortsbereich werden kann.“
Zwei große Aspekte, um die der Neubau geplant ist, sind Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Für die sogenannten Pultdächer ist eine Begrünung vorgesehen, die unter anderem zur Regenwassersteuerung beitragen soll. Um in den kälteren Monaten zu heizen, eine Fußbodenheizung zu betreiben und die Warmwasserversorgung sicherzustellen, ist außerdem eine Erdwärmeanlage geplant, um somit nicht auf herkömmliche Heizmethoden angewiesen zu sein.
Die Barrierefreiheit soll im ganzen Gebäude sichergestellt sein: Von barrierefreien Eingängen über extrabreite Türen bis hin zu einem behindertengerechten WC sei an alles gedacht.
Bürgermeister Torsten Rohde spricht von einer „Investition in die junge Generation“, die mit dem Bau dieser Kindertagesstätte getätigt werde. Neben dem bereits fast vollständig gedecktem Bedarf an Kindergartenplätzen könne so weiter dem Ziel, auch genügend Krippenplätze anzubieten, nähergekommen werden. Oberstedt sieht es als Aufgabe des DRK, die Aufmerksamkeit auf die Kinder zu lenken, die von der Gesellschaft ausgeschlossen und wenig beachtet werden. Auch dafür sei die Einrichtung einer weiteren KiTa des DRK im Landkreis von großer Bedeutung.