Amelie Nobel

Neuer Name für Lilienthaler Hilfsdienst

Lilienthal (an) Neuer Name - gleiche Werte: Die Diakonische Behindertenhilfe gGmbH heißt nun Lilienthaler Diakonie und setzt damit ein inklusives Zeichen.
Wichtiger Teil des Ortes: die Lilienthaler Diakonie.

Wichtiger Teil des Ortes: die Lilienthaler Diakonie.

Bereits 2015 wurde Birgit Mara Hopp mit der Aussage konfrontiert, dass der Begriff „Behindertenhilfe“ nicht mehr passend sei. Das Gefühl, etwas am Namen ändern zu wollen, verlor sie seither nicht mehr. Im letzten Jahr haben die Geschäftsführer der Lilienthaler Diakonie Lars Wellbrock und Birgit Mara Hopp nun die Namensänderung in Angriff genommen und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung des Menschen als Individuum.
 
Gründe der Umfirmierung
 
Es gebe verschiedene Beweggründe, warum man sich für eine Namensänderung entschieden hat. Zum einen sei der Begriff „Behindertenhilfe“ nicht mehr zeitgemäß, so die Geschäftsführerin. Der neue Name sei ein Zeichen dafür, dass der Mensch und nicht seine Behinderung im Vordergrund steht. Außerdem soll die Vielfalt der hier lebenden und arbeitenden Menschen herausgestellt werden. Etwa 270 Menschen wohnen auf dem Gelände der Lilienthaler Diakonie, ungefähr 45 Menschen werden ambulant betreut. Ein weiterer Grund für die Umbenennung sei der Wunsch gewesen, den Ort Lilienthal im Namen zu haben. Man sei gerne in Lilienthal und wolle hier auch bleiben, so Hopp. Darüber hinaus gehöre die Lilienthaler Diakonie zu den größten Arbeitgebern in Lilienthal und im Landkreis Osterholz. Es sei daher eine Freude, Lilienthal im Namen zu haben, da Lilienthal die Heimat der Menschen hier ist.
Für Lilienthals Bürgermeister Kristian Tangermann ist die Lilienthaler Diakonie ein wichtiger Teil des Ortes. Deren Besonderheit liege darin, dass die Lilienthaler Diakonie mitten im Ortskern verortet ist und es daher selbstverständlich sei, dass Menschen mit und ohne Handicap sich im Ortskern begegnen.
 
Viel Neues, aber die Werte bleiben
 
Mit dem Namen musste auch ein neues Logo gefunden werden. Erstellt wurde das ansprechend gestaltete Logo vom Lilienthaler Studio Witthohn Design.
Trotz neuem Logo und Namen seien die Werte der Diakonie aber selbstverständlich gleich geblieben. Noch immer stehe der Mensch in seiner Individualität und mit seinen besonderen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Lilienthaler Diakonie.
Und so feiern auch alle gemeinsam die Umfirmierung des Ortes der Begegnung, der für viele Menschen vor allem ein Zuhause geworden ist.


UNTERNEHMEN DER REGION