Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Die KGS Hambergen – Gesamtschule am Wällenberg – verfügt jetzt über einen Schulsanitätsdienst (SSD).
21 Schülerinnen und Schüler der KGS Hambergen wurden vom DRK zu Sanitäterinnen und Sanitätern ausgebildet.
Bild: KGS Hambergen
Kürzlich schlossen 21 Schülerinnen und Schüler ihre vom DRK-Kreisverband Osterholz e. V. durchgeführte Ausbildung erfolgreich ab und erhielten im Rahmen einer Feierstunde in der Schulaula ihre Urkunden. Zuvor hatten die Jugendlichen einen Grundkurs in Erster Hilfe absolviert, an den sich zusätzlich acht Module erweiterte Erste Hilfe anschlossen. Die Schülerinnen und Schüler sind jetzt qualifiziert, um bei medizinischen Zwischenfällen auf dem Schulgelände fachgerecht Erste Hilfe zu leisten. Alarmiert werden die jungen Ersthelferinnen und -helfer über eine spezielle App. Birger Hufe konnte sich als stellvertretender Schulleiter kürzlich selbst davon überzeugen, dass das System zuverlässig funktioniert. In seiner Rede räumte er ein, zunächst bei der Idee, an der KGS einen Schulsanitätsdienst etablieren zu wollen, skeptisch gewesen sei. „Aber als ich selbst dann die Alarmierungs-App das erste Mal nutzte, war ich von der Sache überzeugt“, gestand Hufe. Er dankte dem DRK-Kreisverband Osterholz e. V. für die gute Zusammenarbeit. Isa Hassler-Röhrmann, Ehrenamtskoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Osterholz, überreichte den stolzen Sanitäterinnen und Sanitätern ihre Zertifikate und erinnerte an den nächsten SSD-Kurs, der nach den Sommerferien beginnen wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.