eb

Regional und nachhaltig

Die Sparkasse Rotenburg Osterholz fördert auch in 2025 drei Projekte mit bis zu 7.000 Euro.

 

Zeven. „Nachhaltiges Handeln ist einer der größten Erfolgsfaktoren für eine ökologisch, sozial und ökonomisch sichere Zukunft“, sagt Thorben Prenntzell, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Aus diesem Grund setzt sich die Sparkasse für nachhaltige Themen ein und sie gehört zu den größten Förderern in der Region. Jedes Jahr unterstützt sie hunderte Vereine und Initiativen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird die Sparkasse in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb ausloben, in dem drei Projekte eine besonders hohe Förderung erhalten können. Die Voraussetzung ist, dass die Projekte regional und nachhaltig sein müssen oder nachhaltig wirken. Nachhaltigkeit umfasst dabei weit mehr als Papier zu sparen oder eine Blumenwiese anzulegen. Es bedeutet heute so zu leben, dass die Möglichkeiten künftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Ob bei der Ernährung, beim Einkauf und Konsum, beim Verbrauch von Ressourcen, beim Reisen oder im sozialen Verhalten - nachhaltiges Handeln ist vielfältig und speilt auf vielen Ebenen eine wichtige Rolle.

Interessierte Vereine oder Organisationen, die ein Projekt haben, das im Geschäftsgebiet der Sparkasse wirkt und das Label „Nachhaltig!!!“ verdient, können sich bis Mittwoch, 30. April bewerben. Für die Bewerbung muss der extra dafür bereitgestellte Förderantrag auf der Website ausgefüllt und an kommunikation@spk-row-ohz.de geschickt werden. Eine Jury wählt anschließend drei Projekte aus, die dann zunächst jeweils eine Fördersumme von 3.000 Euro erhalten. Dann startet der Wettbewerb, bei dem die Bevölkerung über Social-Media für ihr liebstes Projekt abstimmt. Der dritte Platz erhält zusätzlich 2.000 Euro, der zweite Platz bekommt 3.000 Euro und der erste Platz sichert sich zusätzliche 4.000 Euro.


UNTERNEHMEN DER REGION