eb

Scharmbeckstotel startet durch - Verein plant viele Veranstaltungen und Aktionen

Scharmbeckstotel (eb). Am 1. November startet „Kultur im Dorf“ mit einem bunten Vorlesefest in der Grundschule. Einen Tag später gibt es dort ein exklusives Konzert mit Soul und Popmusik. Außerdem sind ein „Lebendiger Adventskalender“ geplant und Pflanzaktionen, die Scharmbeckstotel erblühen lassen.
Planungstreffen „800 Jahre Scharmbeckstotel e.V.“ v.l.n.r.: Martin Schröder, Helma Schröder, Ilse Gleich, Rudi Gleich, Dieter Schindler, Eugen Klebs, Hans Fried Hinken, Joachim Bischoff, Frauke Bischoff.  Foto: eb

Planungstreffen „800 Jahre Scharmbeckstotel e.V.“ v.l.n.r.: Martin Schröder, Helma Schröder, Ilse Gleich, Rudi Gleich, Dieter Schindler, Eugen Klebs, Hans Fried Hinken, Joachim Bischoff, Frauke Bischoff. Foto: eb

Motor der Aktivitäten ist der Verein „800 Jahre Scharmbeckstotel e.V.“, der 2018 aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums gegründet wurde. Für die Mitglieder war schnell klar, dass sie auch nach dem Jubiläum weitermachen. Ziel ist es, die Menschen zusammenzubringen und die Identifikation mit dem eigenen Wohnort zu stärken.
So beginnt Anfang November mit der ersten Ausgabe von „Kultur im Dorf“ eine Reihe alljährlicher Events zusammen mit der Grundschule Scharmbeckstotel.
Am Freitag, 1. November, gibt es in den Räumen der Grundschule ein buntes Programm mit spannenden Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Höhepunkt ist der Auftritt der Märchenerzählerin Frauke Bischoff.
Am Samstag, den 2. November lädt der Verein zu einem Konzert mit Linda Schinkel in die Aula der Schule. Die Sängerin und Songschreiberin präsentiert ein abwechslungsreiches Konzert mit eigenen Stücken und Coversongs auf Deutsch und Englisch - umrahmt von einem geselligen Miteinander.
Im Dezember soll es erstmals in Scharmbeckstotel einen „Lebendigen Adventskalender“ geben. Wer als Gastgeber für eines der Fenster mitmachen möchte, meldet sich bitte unter: kontakt@scharmbeckstotel.de.
Weitere Informationen zu allen Aktivitäten des Vereins gibt es im Internet unter www.scharmbeckstotel.de.


UNTERNEHMEN DER REGION