cne

Spendenlauf am Gymnasium bringt über 13.000 Euro ein

Osterholz-Scharmbeck (cne). Bei einem Spendenlauf für die Ukraine hat das Gymnasium über 13.000 Euro gesammelt.
Schon vor den Osterferien liefen die Schüler:innen des Gymnasiums auf dem Sportplatz, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Foto: cne

Schon vor den Osterferien liefen die Schüler:innen des Gymnasiums auf dem Sportplatz, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Foto: cne

Noch immer beschäftigt der Krieg in der Ukraine die Gemüter, doch bereits im März beschlossen die Schüler:innen des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck, sich für die Menschen in der Ukraine zu engagieren. Die beste Methode, den Menschen zu helfen, schien eine Geldspende zu sein, und so machten sich die Gymnasiastinnen Gedanken, wie am effektivsten Gelder eingeworben werden konnten. Die Lösung: Sponsorenläufe.
Noch Ende März, vor den Osterferien, gingen die 5. und 6. Klassen auf den 200 Meter-Kurs auf dem Sportplatz. Danach sollten die höheren Klassen folgen – doch ein einsetzender Schneesturm fegte die Jugendlichen zurück ins warme Schulgebäude.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so kamen die Jugendlichen nach den Osterferien wieder auf dem Rundkurs zusammen. In 30 Minuten sollten sie so viele Runden zurücklegen, wie möglich, erläuterte Gerrit Rode, dessen Sport-Leistungskurs 12 gemeinsam mit der Klasse 11.3 den Lauf organisiert und durchgeführt hatte.
Vielleicht waren die winterlichen Temperaturen schuld daran, dass besonders die unteren Jahrgänge beim Sponsorenlauf so erfolgreich waren. Auf 93,6 Kilometer, zurückgelegt bei 468 Runden, kam die Klasse 6.3 und landete damit auf dem ersten Platz von 23 Klassen. Den zweiten Platz belegte die Klasse 5.3 mit 427 Runden, die zusammen 85,4 Kilometer ergaben. Platz Drei erreichte die Klasse 5.1. Sie liefen 380 Runden und legten damit 76 Kilometer zurück.
Bei den Mädchen legte Anna Monsees (8.3) mit 31 Runden 6,2 Kilometer zurück, gefolgt von Annika Lütjen Weller (12) mit 30 Runden, also 6 Kilometern. Ihr folgte Jule Wellbrock (9.3) mit 28 Runden, das entspricht 5,6 Kilometern.
Die meisten Runden bei den Jungen legten Till von Oesen (8.3), Theo Ellmers (8.1) und Linus Odia (9.3) zurück. Alle drei liefen 34 Runden und schafften damit jeweils 6,8 Kilometer.
Noch seien nicht alle Spendenzahlen ausgewertet, teilte Schulleiterin Karin Bunsas mit. Doch der bisherige Zwischenstand sei mit 13.790 Euro schon jetzt ein großartiger Erfolg. Auch die endgültige Summe aller beim Schulverein eingegangenen Spenden stehe noch nicht fest, so Bunsas.
„Es war ein großartiges Engagement von Schüler:innen, Lehrkräften, Eltern, Großeltern, Verwandten und der unterstützenden Firmen“, freute sich die Schulleiterin.


UNTERNEHMEN DER REGION