Sportfreunde Heilshorn feiern Jubiläum
Im Mai 1971 finden die Bewohner:innen des beschaulichen Heilshorn, einem Ortsteil von Osterholz-Scharmbeck, eine Wurfsendung in ihren Briefkästen: „An alle Heilshorner, am Freitag, den 21. Mai 1971 soll im Weißen Haus die Gründungsversammlung eines Sportvereins stattfinden. Wir brauchen nicht nur aktive Sportler, sondern auch Freunde, die Freude am Sport und an Geselligkeit haben. Deshalb sind alle herzlich eingeladen.“
Die Initiatoren der Vereinsgründung konnten zufrieden sein. Der Saal im „Weißen Haus“ war gut besetzt und am Ende des Abends wurde Werner Schröder mit 23 Stimmen zum 1. Vorsitzenden gewählt. Bereits bei der Gründung des Vereins war der junge Holger Meyer mit dabei und die damalige Dorfjugend war von der Idee begeistert. Heute steht der mittlerweile umtriebige Rentner selber an der Vereinsspitze. Gewählt wurde er im Jahr 2013, als Nachfolger von Heiner Haupt, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.
Himmelfahrtslauf
Zur Zeit der Gründung der Sportfreunde Heilshorn war vor allem Fußball die herausragende Sportart. Aber Laufen gewann langsam an Popularität. So konnte man bereits ein Jahr später den 1. Internationalen Himmelfahrtslauf veranstalten. Am 11. Mai 1972 waren rund 100 registrierte Teilnehmer:innen an den unterschiedlichen Laufwettbewerben beteiligt.
Der Himmelfahrtslauf entwickelte sich schnell zu einem Highlight des Sportvereins. Nachdem 2020 dieses Event erstmalig aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt werden konnte, gibt es in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern. Am 26. Mai 2022 hoffen die Organisatoren auf eine große Beteiligung beim 50. Heilshorner Himmelfahrtslauf.
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst können sich Groß und Klein in verschiedenen Laufkategorien beweisen. Als Belohnung erhält jede:r Teilnehmer:in eine Medaille. Die besten Kinder, Frauen und Männer werden sogar mit einem Pokal bedacht. Für Unterhaltung und Verpflegung ist gesorgt. DJ ROB wird durch das Programm führen und für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgen.
Umfangreiches Sportangebot
Die Sportfreunde Heilshorn haben sich seit Gründung ihres Vereins auf die Fahne geschrieben, nicht im Bestehenden zu verharren, sondern immer wieder auch neue Dinge zu versuchen. So ist das Angebot sportlicher Betätigung im Klub stetig gewachsen. Dank einer freundschaftlichen Kooperation mit dem Sportverein Garlstedt e.V. sind die Möglichkeiten sogar noch größer geworden. Fußball für Klein und Groß ist natürlich ein Schwerpunkt geblieben, aber auch Badminton, Tischtennis, Damen- und Herrengymnastik sowie Karate sind beliebte Trainingsangebote. Bein- und Armtraining, Rückenschule, Zumba und Tai-Chi sind weitere Sparten der beiden Sportclubs. Gerne würde Holger Meyer den Mitgliedern des Vereins noch mehr attraktive Sportarten anbieten und ist deshalb ständig auf der Suche nach geeigneten Übungsleitern.
Jubiläumsparty zum 50.
Bei Gründung der Sportfreunde Heilshorn am 21. Mai 1971 hatten sich 30 Personen als zukünftige Vereinsmitglieder eingeschrieben. Heute ist der Sportclub mit über 300 Aktiven der größte Verein im Ort. Offiziell sollte das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen 2021 stattfinden. Aus bekannten Gründen wurde daraus nichts. Jetzt soll die Party am 28. Mai ab 19 Uhr in der Sporthalle am Vereinsgelände steigen. Die Vorbereitungen durch ein eigens gegründetes Organisationsteam laufen bereits seit 2019. Für Speis und Trank wird gesorgt sein und DJ ROB aus Heilshorn wird mit der richtigen Musik die Stimmung anheizen. Karten für das Event sind noch zu erwerben beim Himmelfahrtslauf oder an der Abendkasse. Holger Heier, Ortsvorsteher von Heilshorn und eng verbunden mit den Sportfreunden, ist stolz auf die gute Entwicklung des Vereins. „Ich wünsch der Jubiläumsveranstaltung, die leider coronabedingt in 2022 geschoben werden musste, einen guten Besuch und wäre dankbar, wenn die Veranstaltung in guter Erinnerung bliebe. Mögen noch viele weitere Jubiläen folgen.“
Auch der Bürgermeister der Stadt Osterholz-Scharmbeck, Torsten Rohde, würdigt das Engagement der Sportler und schreibt: „Zu diesem großartigen Jubiläum möchte ich allen Sportfreunden und Vereinsmitgliedern, auch im Namen des Rates der Stadt Osterholz-Scharmbeck, herzlich gratulieren und Ihnen meine Anerkennung zollen.“ Teilnehmer:innen der 50 Jahre Feier können an diesem Abend auch noch etwas gewinnen. Dabei wird der erst kürzlich auf dem Sportplatz aufgestellte Gedenkstein eine große Rolle spielen.