jm

Stadthalle plant „Restart“: Günstige Tickets für kommende Events

Osterholz-Scharmbeck (jm). Das Team der Stadthalle fiebert dem lang ersehnten Neustart am 1. Oktober entgegen. Zum Vorverkaufsstart gibt es einen attraktiven Rabatt für die Besucher:innen.
Von links: Matthias Renken, Christine Cassel-Schneider und Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Themsen freuen sich auf den Neustart in der Stadthalle.

Von links: Matthias Renken, Christine Cassel-Schneider und Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Themsen freuen sich auf den Neustart in der Stadthalle.

Bild: Joerg Monsees

„Ein paar Nachtschichten noch“, scherzt Matthias Renken. Dann sei die Stadthalle wieder ein Veranstaltungszentrum. Aktuell ist das Team mit den Umbauarbeiten beschäftigt: Die Impfstraßen werden abgebaut und die Halle wird für die kommenden Events ab Oktober vorbereitet. „Wir haben uns aus voller Überzeugung als Impfzentrum zur Verfügung gestellt“, sagt Renken. Jetzt freue sich das Team aber auf den „ersten und hoffentlich einzigen Neustart“, wie Christine Cassel-Schneider sagt.
„Der 1. Oktober 2021 wird ein wichtiges Datum in der Geschichte unseres Hauses werden“, ist Cassel-Schneider überzeugt. Hinter den Kulissen arbeitet das Team schon länger an den Plänen zur Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs. Eine besondere Aktion soll dem Neustart zusätzlichen Schub geben: Unter dem Motto „Restart“ beginnen am 1. Oktober sowohl der Vorverkauf für das Programm als auch eine große Marketing-Kampagne für die bereits geplanten Veranstaltungen.
 
100% Live-Erlebnis mit 25% Ersparnis
 
Besucher:innen und solchen, die es noch werden wollen, erleichtert ein saftiger Rabatt die Entscheidung zum Ticketkauf: Für alle Veranstaltungen von Januar bis September 2022 - einschließlich des Open Airs mit Silbermond - gibt es die Eintrittskarten 25 Prozent günstiger. Wer davon profitieren möchte, muss sich allerdings beeilen, denn die Kontingente sind begrenzt.
Die Vergünstigung kann mit dem Code „RESTART25OHZ“ bei Bestellungen über die hauseigene Homepage (www.stadthalle-ohz.de), über NordWest Ticket und in den Zeitungshäusern des Weser Kuriers in Anspruch genommen werden. „Wir haben in den letzten Monaten sehr viel Solidarität erlebt und wollen davon jetzt etwas zurückgeben“, sagt Matthias Renken und bedankt sich für die Geduld der Besucher:innen. Kaum jemand hätte Tickets zurückgeben wollen, freut sich der Stadthallen-Manager.
 
Neue Termine im Programm mit 2G-Regel
 
Zahlreiche Termine finden sich bereits im Programm für die nächsten zwölf Monate, weitere Veranstaltungen sollen folgen. Noch nicht ganz klar ist aktuell, unter welchen Hygienebedingungen die Events stattfinden werden.
Vielfach handele es sich um Nachholtermine, für die schon vor Beginn der Pandemie Karten gekauft wurden. Hier werde es wohl auf die 3G-Regel mit reduzierter Kapazität und Abständen hinauslaufen, stellt Renken in Aussicht. Für zukünftige Veranstaltungen, die die Stadthale selbst als Veranstalter ausrichtet, wolle man die 2G-Regel anwenden, um die volle Kapazität der Halle nutzen zu können. Tritt eine Partneragentur als Veranstalter auf, entscheidet sie selbst - im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung - über das Hygienekonzept. Das komplette Programm der Stadthalle ist unter www.stadthalle-ohz.de zu finden.


UNTERNEHMEN DER REGION