„Stadtradeln“ im Landkreis Osterholz
Dann sind alle Menschen, die im Landkreis Osterholz leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören aufgerufen, gemeinsam in die Pedale zu treten. Ab Montag, 6. Juni können dazu die Kilometer online erfasst werden. Alle Radlerinnen und Radler des letzten Jahres werden in diesen Tagen über die erneute Durchführung der Aktion informiert und können ihren Account aus dem letzten Jahr ganz einfach reaktivieren. Mitmachen lohnt sich - es winken wieder attraktive Preise rund um das Fahrrad.
Der Landkreis Osterholz und seine sieben Gemeinden haben viele schöne Fahrradwege zu bieten – sei es für den Alltagsverkehr zur Schule oder Arbeit oder für einen Sonntagsausflug gemeinsam mit Familie oder Freunden. Das Stadtradeln eignet sich hervorragend, drei Wochen lang die eigene Region neu oder wieder zu erkunden. Um Anregungen für Fahrten zu geben werden während des Aktionszeitraums auf der Internetseite unter www.landkreis-osterholz.de/stadtradeln und auf den Social-Media Plattformen Facebook und Instagram einige Touren vorgestellt. Auch finden sich hier weitere Informationen rund um das Fahrradfahren im Landkreis Osterholz. „In allererster Linie steht beim Stadtradeln der Spaß im Vordergrund“, erklärt Landrat Bernd Lütjen - selbst passionierter Radfahrer in seiner Freizeit. „Mit der Aktion wollen wir aber auch das Fahrradfahren noch attraktiver machen, denn es tut der Gesundheit gut und schützt unser Klima“, so Lütjen abschließend.