pvio

Anpfiff für EM-Tippspiel

(pvio) Ab dem 11. Juni wird es auf europäischem Grün für einen Monat lang spannend: Dann beginnt die EM. Und wer Lust am Tippspiel des ANZEIGERS und der Volksbank eG Osterholz Bremervörde hat, kann sich ab sofort dafür anmelden.
Haben schon einmal mit ein paar Schüssen aufs Tor in Stimmung gebracht: Anja Kalski (ANZEIGER) und Jens Themsen (Volksbank).

Haben schon einmal mit ein paar Schüssen aufs Tor in Stimmung gebracht: Anja Kalski (ANZEIGER) und Jens Themsen (Volksbank).

Bild: Patrick Viol

Wer mit der Chefin oder den Vereinskolleg:innen um die Wette tippen will, ist hier genau richtig. Auch Anja Kalski und Jens Themsen haben bereits für sich einen Favoriten auserkoren. Einig sind sie sich aber nicht. Wer wissen möchte, auf wen die beiden tippen, der kann sich auf unserer Instagramseite unser Teaservideo anschauen. Fest steht - ein spannender Tippmonat steht im Juni an.
Aber in diesem Jahr gehe es nicht nur um Spannung oder Fußballsiege - in diesem verflixten, Verzicht erzwingenden Coronajahr gehe es auch einfach um Spaß und Abschalten, so Themsen. Und mit so einem Wettbewerb hole man viele Menschen ab. Er verbinde - nicht zuletzt lade er zu allseitigem Austausch ein.
Natürlich winken auch wieder attraktive Preise für die Gewinner:innen des Tippspiels, gesponsert von lokalen Unternehmen, von denen viele das Tippspiel seit der ersten Stunde unterstützen.
Aber nicht nur die erfolgreichen Tipper:innen stauben Preise ab.
Denn die Volksbank wirft für jede Anmeldung beim Tippspiel einen Euro in einen Topf, auf den anteilig lokale Vereine per Auslosung eine Chance haben. Deshalb kann man, wenn man sich auf der Seite der Volksbank für das Tippspiel anmeldet, seinen lokalen Lieblingsverein angeben. Diese ziehen dann ins Rennen um den Spendentopf und je mehr Tipper:innen sich anmelden, desto mehr Vereine haben die Chance auf eine Finanzspritze, da jedem Verein um die 500 Euro zukommen sollen, so Themsen. Tippen lohnt sich also - es macht Spaß und unterstützt die Vereine vor Ort, die - wie wir alle - in den letzten Monaten zu kämpfen hatten.


UNTERNEHMEN DER REGION