Janine Girth

Ströhe-Spreddig eröffnet die Saison Erstes Erntefest im Landkreis am kommenden Wochenende

Ströhe-Spreddig. Wenn es um die Erntefeste im Landkreis Osterholz geht, hat Ströhe-Spreddig immer die Nase ganz vorn. Hier findet das allererste Fest statt - noch bevor die Schützenfestsaison beendet ist. In diesem Jahr laden das Erntefestkomitee und der Festwirt vom 2. bis 4. August ein. Die Besucher erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß, Kaffeenachmittag, Partynacht und natürlich dem großen Umzug durch Ströhe und Spreddig.
Die Heufiguren gönnen sich noch ein Schläfchen in der Sonne, um pünktlich zur 117. Erntefestsaison fit zu sein.  Foto: ahil

Die Heufiguren gönnen sich noch ein Schläfchen in der Sonne, um pünktlich zur 117. Erntefestsaison fit zu sein. Foto: ahil

Freitag, 2. August
Mit dem traditionellen Laternenumzug am Freitagabend beginnt das Erntefest. Vorher, ab 18 Uhr findet in diesem Jahr der 1. Ströhe-Spreddiger JUX-Cup mit großer Siegerehrung im Festzelt statt. Nähere Informationen sind bei Facebook zu finden, eine Anmeldung sollte erfolgen unter den Telefonnummern 0172-1632866 oder 0176-20288055. Um 20 Uhr geht es dann für die Laternenläufer los, sie treffen sich an der Ströher Schule. Wieder zurück im Festzelt, wartet auf jedes Kind eine kleine Überraschung. Im Anschluss wird die schönste Laterne prämiert.
Auch Musik gibt es am ersten Abend: In diesem Jahr wird ab 20 Uhr bei der „Eins, Eins Null Party“ gefeiert, bei der DJ Rainer Musik für Jung und Alt zum Besten geben wird. Der Eintritt ins Festzelt ist am Freitagabend frei.
Samstag, 3. August
Der Kaffeenachmittag am Sonnabend gehört zum Erntefest in Ströhe-Spreddig genauso dazu wie der Festumzug am Sonntag. Carsten Renken führt durch ein abwechslungsreiches Programm mit dem Kindergarten Ströhe am Zauberwald, den Knalltüten sowie der Männertanzgruppe Hüttenbusch. Zusätzliche musikalische Begleitung kommt von den Torfteufeln Worpswede. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.
Um 21 Uhr beginnt die Partynacht mit DJ Rainer. Der Eintritt kostet sechs Euro. Außerdem werden bereits ab Freitag Lose für die große Tombola im Zelt verkauft. Als Hauptpreise winken eine Torfkahnfahrt für 16 Personen oder beispielsweise ein nagelneuer Rasenmäher.
Sonntag, 4. August
Mit einem Gottesdienst im Festzelt um 10 Uhr startet der letzte Erntefesttag. Pastor Starke führt durch den Gottesdienst und musikalisch unterstützt wird dieser vom Posaunen-Chor. Höhepunkt des Sonntags ist natürlich der große Festumzug durch Ströhe und Spreddig um 13 Uhr. Die Teilnehmer stellen sich in der Gartenstraße ab 12 Uhr auf. Der Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth e. V. begleitet die Erntewagen und Fußgruppen.
Gegen 15 Uhr wird der Umzug wieder zurück sein. Nach dem Einbringen der Erntekrone um 15 Uhr gibt es Tanz für Jung und Alt. An diesem Nachmittag werden auch die schönsten und originellsten Erntewagen beziehungsweise Fußgruppen prämiert.
Das 117. Erntefest klingt bei Kaffee und selbst gebackenen Torten im Festzelt aus.


UNTERNEHMEN DER REGION