an

„Verstärktes Umweltbewusstsein ist zu erkennen“

Lilienthal (an). Wer in Lilienthal nachhaltige Produkte erwerben möchte, wird bei EM Exclusiv Mobil fündig. In ihrer Postfiliale, in der es auch schöne Dekorations- und Geschenkartikel zu kaufen gibt, bieten Heike und Yvonne Wilhelm zahlreiche nachhaltige Produkte an.
Yvonne und Heike Wilhelm bieten bei EM Exclusiv Mobil immer mehr nachhaltige Produkte an. Foto: an

Yvonne und Heike Wilhelm bieten bei EM Exclusiv Mobil immer mehr nachhaltige Produkte an. Foto: an

Seit über zwei Jahren gibt es darüber hinaus noch eine Recycling-Station sowie eine Foodsharing-Station, an der man sich bedienen kann.
 
Nachhaltigkeit im Fokus
 
In jüngster Zeit wird das Sortiment bei EM Exclusiv Mobil immer nachhaltiger: So gibt es z.B. Ledertaschen aus recyceltem Leder, Taschen aus Holz, Servietten aus Bambus oder Socken, die das GOTS (Global Organic Textile Standard) Siegel tragen. Viele der nachhaltigen Produkte haben Heike und Yvonne Wilhelm auch auf der Nachhaltigkeitsmesse präsentiert, die im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal stattgefunden hat.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist das Ersetzen von Produkten und die Suche nach Alternativen. Statt Geschenkkarten, die in Folien verpackt sind, kann die Kundschaft nun auch Karten aus Deutschland ganz ohne Folie erwerben. Trotzdem ist das Ersetzen von Produkten und das damit verbundene Finden von Alternativen nicht so einfach, da es nicht alle Produkte in einer nachhaltigen Variante gibt. Die Resonanz sei aber durchaus positiv und ein verstärktes Umweltbewusstsein bei den Menschen in Lilienthal sei zu erkennen. Die nachhaltigen Produkte werden gut angenommen, so Yvonne Wilhelm.
 
Recycling- und Foodsharing-Station
 
Seit 2019 befindet sich direkt neben der Postfiliale eine Recycling-Station, an der Interessierte unter anderem Kronkorken, Patronen, Briefmarken oder alte Handys abgeben können. Von hier aus werden die Gegenstände nicht nur richtig recycelt, sondern der Erlös wird sogar für einen guten Zweck genutzt. An der Foodsharing-Station können Lebensmittel abgegeben und mitgenommen werden, oft sind Lebensmittel schließlich auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch haltbar und können hervorragend verwendet werden. Ein Verkauf ist häufig nicht mehr möglich. Die beiden Stationen, die unabhängig vom Geschäft sind, kommen gut an.
 
Ideen für neue Produkte
 
Um Ideen und Inspirationen für neue Produkte zu bekommen, seien Messen eine gute Möglichkeit, erzählt Heike Wilhelm. Die nächste Messe findet im Januar 2022 statt, auch dann wollen Heike und Yvonne Wilhelm wieder gezielt nach neuen Produkten suchen. Aktuell ist erstmal das Weihnachtsgeschäft angelaufen. Wer also ein umweltfreundliches Weihnachtsgeschenk braucht, findet dies bei EM Exclusiv Mobil.


UNTERNEHMEN DER REGION