Von Woozle Goozle bis Dittsche
Osterholz-Scharmbeck. Hallenmanager Matthias Renken freut sich, dass auch in 2025 die Sparkasse Rotenburg Osterholz wieder mit an Bord ist. „Die Sparkasse ist ein Partner der besonderen Art geworden und unterstützt uns in der kulturellen Arbeit. In diesem Jahr hat sich die Sparkasse dem Familienthema angenommen und dank der ideellen und finanziellen Unterstützung konnten wir kurzfristig die „Familien-Mitmach-Party“ mit Markus Becker ins Programm aufnehmen.“ Am 23. März ab 16 Uhr soll das einzigartige Konzerterlebnis voller mitreißender Kinderlieder und Mitmachmusik mit dem charismatischen Entertainer Kinder zwischen 2 und 10 Jahren begeistern und die Stadthalle in ein Tollhaus verzaubern. Bereits am 6. Februar kommt mit viel Musik und einem tollen Bühnenbild der blaue Toggo-Star Woozle Goozle mit einem lehrreichen und lustigen Zeitreise-Musical für Menschen ab 4 Jahren auf die Bühne.
Am 9. Februar will die irische Band Take it to the Limit mit den Welthits der Eagles „Hotel California“ oder „Take it easy“ für Gänsehautmomente sorgen. Die Mitglieder der Band haben schon große Namen der Musikgeschichte wie Billy Ocean, Mel C. oder Nathan Carter musikalisch begleitet.
Musik für jeden Geschmack
Für explodierende Tanzflächen sorgen am 7. März die aus der Schweiz stammenden Fäaschtbänkler. Die top ausgebildeten Musiker stehen für Volks-Pop-Musik 4.0 und werden in Süddeutschland als Stars gefeiert. Sie heizen ihr Publikum ein mit einer bunten Mischung aus Blas-, House-, Pop- und Rockmusik und sorgen mit ihrer ungebremsten Lebensfreude für eine Partystimmung der Extraklasse. Bereits zwei Tage später gastieren Völkerball mit ihrer neuen Show „Feuer und Flamme“ in der Kreisstadt und versprechen auch für den alt eingesessenen Fan neue Überraschungen. Etwas ruhiger wird es am 5. April. Dann kommt die New Yorker A-Capella Band der Extraklasse Naturally 7 nach Osterholz-Scharmbeck und wollen für einen unvergesslichen Abend sorgen. Vor sechs Jahren gastierten die Musiker schon einmal im großen Stadthallen-Saal und hinterließen ein restlos begeistertes Publikum. Zu einem der beliebtesten und bestbesuchten Konzerte gehört traditionell der Auftritt des Heeresmusikkorps Hannover. In diesem Jahr werden die Musiker am 7. Mai ihr Gastspiel geben und wieder für eine volle Halle sorgen.
Theater und Comedy
Für den Abend am 1. März gibt es nur noch wenige Restkarten. Dann betritt Dittsche, der Mann im Bademantel, die Bühne. Matthias Renken kann seine Freude darüber nicht verbergen. Man habe schon lange Olli Dittrich verpflichten wollen und sofort zugegriffen, als die Chance da war. Natürlich gastiert auch das Ohnsorg-Theater wieder in der Stadthalle. Am 22. März geht es in der plattdeutschen Komödie „Foffteihn“ um eheliche, uneheliche, freundschaftliche, väterliche und nachbarschaftliche Beziehungen. Bekannt aus der ARD-Ladies-Night stellt am 3. April die schrullige Sauerländerin Frieda Braun (Karin Berkenkopf) ihr Soloprogramm „Sprechpause“ vor. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Streifzug durch befremdliche Alltagssituationen. Für Fußballfreunde wird es am 26. Februar und 13. Mai interessant. Beim ersten Termin geben sich Mario Basler und Thomas Helmer die Ehre und präsentieren in der interaktiven Bühnenshow Doppelpass on Tour Highlights aus dem deutschen Fußballgeschehen der letzten Jahrzehnte. Im Wonnemonat und bereits zum dritten Mal in Osterhol-Scharmbeck versucht Arnd Zeigler der Faszination Fußball auf den Grund zu gehen. „Immer Glück ist Können“ ist das neue Bühnenprogram aus Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs.