pvio

Wie steht es um KiTa- und Krippenplätze in OHZ?

Osterholz-Scharmbeck (pvio). Die CDU-Ratsfraktion beantragt einen Sachstandbericht, ob ausreichend KiTa- und Krippenplätze in der Kreisstadt vorhanden sind.

Die Möglichkeit Familie, Kinder und Berufstätigkeit miteinander in Einklang zu bringen, sei ein großes Anliegen der CDU-Fraktion. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass die CDU-Fraktion von mehreren Eltern die Mitteilung erhalten hätte, stellt sie zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Erziehung, einen Sachstandbericht zu KiTa- und Krippenplätzen auf die die Tagesordnung zu setzen.
Wissen möchte die Unionsfraktion, ob alle Eltern und Kinder, die einen KiTa-oder Krippenplatz benötigen, einen entsprechenden Platz für das kommende Krippenjahr bekommen haben und ob er ihrem Wunschort und den benötigten Betreuungszeiten entspricht. Weiter fragte die Fraktion danach, elche zusätzlichen Raumkapazitäten benötigt, werden, sollten weitere KiTa- und Krippenplätze benötigt werden.
Die CDU verweist in der Begründung ihres Antrags darauf, dass Betreuungsangebote einer ständigen Überprüfung bedürften, da sich hier die gesellschaftliche Realität stetig ändere.
In vielen Fällen seien heute beide Elternteile berufstätig und die Großeltern wohnten zum Teil nicht in der Nachbarschaft. Auch sei festzustellen, dass der Anteil der Alleinerziehenden steigt. Betreuungsangebote den tatsächlichen Bedarfen angepasst sind.


UNTERNEHMEN DER REGION