ZVBN Verband - Landrat erneut Vorsitzender
Landkreis Osterholz. Im Rahmen der turnusmäßig anstehenden Neuwahlen hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) am 19. Dezember Landrat Bernd Lütjen als Verbandsvorsitzenden bestätigt.
2013 hatte Lütjen das Amt als Nachfolger des ehemaligen Wesermarscher Landrates Michael Höbrik erstmals übernommen. Die Verbandsversammlung wählte außerdem den Bremer Staatsrat Jens Deutschendorf als ersten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden. Delmenhorsts Oberbürgermeister Axel Jahnz wurde erneut zum zweiten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden bestimmt.
„Ich freue mich nach 5 Jahren guter Zusammenarbeit über das Vertrauen der Verbandsversammlung und habe die Wahl sehr gerne angenommen“, erklärt Landrat Bernd Lütjen.
Der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) ist ein Zusammenschluss von sechs Landkreisen und vier Städten im Raum des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN). Er umfasst die Landkreise Ammerland, Diepholz, Oldenburg, Osterholz, Wesermarsch und Verden sowie die Städte Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg. Über einen Assoziierungsvertrag mit dem ZVBN sind außerdem weitere 15 kreisangehörige Gemeinden in den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg und Nienburg in den Verkehrsverbund integriert. Der Verbundraum umfasst eine Fläche von rund 9.200 Quadratkilometer und 1,9 Millionen Menschen. Jährlich nutzen über 170 Millionen Fahrgäste die Angebote des Verkehrsverbundes.
Der ZVBN ist Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und wurde im September 1996 gegründet. Die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen ÖPNV und die Funktion der zuständigen Behörde wurde damit über die Grenzen zweier Bundesländer hinweg zusammengeführt. Die Verbandsversammlung ist das zentrale Entscheidungsgremium des ZVBN.