

Osterholz-Scharmbeck/Lilienthal/Schwanewede – Ab dem 1. April 2024 laden Feierabendtouren in den Gemeinden Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal und Schwanewede dazu ein, den Feierabend aktiv zu gestalten. Die Touren in Osterholz-Scharmbeck finden an jedem 1. Dienstag und 3. Freitag im Monat von April bis September statt. Sie starten um 18.00 Uhr an der „Kaiser-Wilhelm-Eiche“ auf dem Scharmbecker Marktplatz. Im September beginnt die letzte Tour bereits um 17.00 Uhr.
In Lilienthal treffen sich die Teilnehmer an jedem 1. Dienstag von April bis Oktober um 18:30 Uhr vor dem Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstraße 25. Zudem wird am 16. April in Schwanewede eine weitere Feierabendtour angeboten, die um 18.00 Uhr am Markt 29 startet.
Die Radtouren dauern etwa 2 bis 3 Stunden bei einem mittleren Tempo von rund 16 km/h und führen durch die umliegenden Ortschaften. Die Veranstaltungen bieten eine gesellige Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
Seine erste Tagestour zum Saisonstart veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Osterholz in Kooperation mit den Naturfreunden. Die Tour beginnt am Samstag, dem 5. April 2025, um 12:00 Uhr am Bahnhof Osterholz-Scharmbeck.
Die Fahrradfreunde werden auf einer Strecke von circa 48 Kilometern die Wiesen der Hammeniederung sowie die Deiche der Nebenflüsse der Weser erkunden. Zu den Highlights der Tour zählen der Besuch des Museumshafens in Vegesack und eine Durchfahrt durch die malerische Bremer Schweiz, wo eine Kaffeepause mit Kuchen in einem beliebten Ausflugslokal eingeplant ist.
Die Route führt weiter durch die Orte Stendorf und Werschenrege zum Butenpad, bevor die Teilnehmer ein Stück der Hammewiesen durchqueren. Der Abschluss der Tour findet am Hafen von Osterholz-Scharmbeck statt, wo eine Einkehr vorgesehen ist.
Interessierte Fahrradfahrer sind herzlich eingeladen, an der Tour teilzunehmen. Ein Tourbeitrag von 5 Euro wird für Gäste erhoben, während ADFC-Mitglieder kostenfrei teilnehmen können. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich Kosten für die Einkehr anfallen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich direkt bei Alice Wellbrock melden, entweder per E-Mail unter alice.wellbrock@adfc-osterholz.de oder telefonisch unter 04791 136662. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter https://osterholz.adfc.de.