

Hambergen. Der Vorstand begründete den Schritt mit gestiegenen Kosten – unter anderem bei Verbandsabgaben und der Schwimmbadnutzung. Es ist die erste Erhöhung seit zehn Jahren. Vorsitzender Uwe Brandhorst stellte in seinem Bericht klar: „Wir haben lange gewartet, aber nun lässt sich die Anpassung nicht mehr aufschieben.“ Kassenwartin Silke Degenhardt bestätigte die Dringlichkeit mit Blick auf die Vereinsfinanzen – die Ausgaben überstiegen zuletzt regelmäßig die Einnahmen.
Neue Beiträge ab Sommer
Konkret bedeutet die Neuregelung: Erwachsene zahlen künftig 8 Euro im Monat, Kinder und Jugendliche 6 Euro, Familien 15 Euro und passive Mitglieder 4 Euro. Zudem wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 10 Euro für Neumitglieder eingeführt. Der erste Beitragseinzug erfolgt im Oktober.
Rückblick auf ein bewegtes Vereinsjahr
In seinem Jahresrückblick erinnerte Brandhorst an besondere Ereignisse im Jahr 2024. Besonders einschneidend: Im Mai wurde die ehemalige Vereinsgaststätte durch ein Feuer zerstört. Pokale und Erinnerungsstücke konnten gerettet werden – „ein Glück im Unglück“, so Brandhorst. Trotzdem blickt der Verein auf ein aktives Jahr zurück. Wegen der hohen Nachfrage wurde die Eltern-Kind-Gruppe auf zwei Termine pro Woche erweitert. Die Männerturner freuen sich über neue Trainingsgeräte. Auch das Vereinsleben florierte: Kinder feierten Fasching, und die Volleyballer reisten zu Pfingsten in die Partnerstadt Villers-Saint-Paul in Frankreich.
Ehrungen und Abschiede
Für 37 erfolgreiche Sportabzeichen dankte Hermann Brünjes besonders den Prüfern Britta Speck, Dietmar Wonneberger und Dörte Zimmer. Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt: Für 25 Jahre Mareike von Oesen und Marga Lütjen, für 50 Jahre Manfred Dreher, Heltraut Lütjen, Frank Warstat, Sandra Tietjen und Stefan Büttelmann. Astrid Grabau wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt, Heidi Haaker sogar für 65 Jahre. Brünjes wusste zu jeder Ehrung eine persönliche Anekdote beizutragen – der Dank des Vereins kam in Form eines Gutscheins.
Veränderungen im Vorstand
Bei den Wahlen wurde Michael Wrieden als stellvertretender Vorsitzender verabschiedet. Da sich kein Nachfolger fand, bleibt der Posten vorerst vakant. Wiedergewählt wurden Rena Behrendt (stellvertretende Vorsitzende), Silke Degenhardt (Kassenwartin), Stefanie Grotheer (Pressewartin) und Stefan Büttelmann (Jugendwart). Neue Kassenprüferin ist Swantje Ramin.
Blick nach vorn: Termine 2025
Zum Abschluss wies Brandhorst auf bevorstehende Veranstaltungen hin. Am 30. April heißt es in der Uwe-Brauns-Halle „Hambergen bei Nacht“ – der Vorverkauf beginnt am 1. April. Vom 9. bis 11. Mai geht es für Kinder und Jugendliche ins Ferienzentrum Schloss Dankern. Am 21. und 22. Juni nimmt der Verein am Winfest „An’n Moor“ teil, und am 16. August steht ein Beachvolleyballturnier am Windhorn auf dem Programm.
Weitere Informationen und Berichte aus den Sparten gibt es auf der Vereinswebsite unter www.tv-hambergen.de/termine.