IHK-Umfrage Digitalisierung im Einzelhandel
Stade. Die IHK Stade ruft alle Händler dazu auf, sich an einer Befragung zum Einfluss der Digitalisierung auf den Einzelhandel zu beteiligen. Die Studie ist eine bundesweite Gemeinschaftsaktion von zahlreichen Industrie- und Handelskammern mit Forschern von „ibi research“ der Universität Regensburg.
Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, wie der Handel im Elbe-Weser-Raum von der Digitalisierung beeinflusst ist und wie der Branche geholfen werden kann, die digitale Transformation und damit verbundene Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Die Studie wurde erstmalig im Jahr 2017 durchgeführt. Die Sonderauswertung für den Elbe-Weser-Raum hatte dabei gezeigt, dass der Handel vor allem Nachholbedarf im Einsatz von „digitalen Schaufenstern“, zum Beispiel Social Media, oder dem Standorteintrag „Google My Business“, hat. Mit den Ergebnissen der diesjährigen Umfrage wird sich feststellen lassen, ob und wie sich der Handel digital entwickelt hat und wo es noch Unterstützungs- oder Weiterbildungsbedarf gibt.
Eine Teilnahme ist bis zum 31. März 2020 unter www.ibi.de/handelsstudie2020 möglich.
Pop-up Days im Landkreis

Solide Ausbildung für Bestatter:innen
Von Reporter:in bis Tischler:in - Eltern stellten ihre Berufe vor
IHK Stade begrüßt erweiterte Unterstützung für Azubis

Mit Autos in die berufliche Zukunft

Weiterbilden in der Krise
Bewerbung per Webcam

DGB fordert Schutzschirm Ausbildungs soll in der Krise gesichert bleiben

Durchstarten statt abbrechen Wie Betriebe ihre Azubis motivieren
Genauso gut wie ein Studium Im Handwerk vom Azubi zum Meister

Gute Vorbereitung hilft So gelingt das Vorstellungsgespräch
