Pop-up Days im Landkreis
Landkreis Rotenburg (eb). Viele Ausbildungsbetriebe öffnen am Mittwoch, 4. Oktober, und Donnerstag, 5. Oktober, wieder ihre Türen für ausbildungsinteressierte Schüler:innen.
Schüler:innen der teilnehmenden Schulen OBS Scheeßel, IGS Rotenburg, IGS Zeven, OBS Gnarrenburg, BBS Rotenburg, BBS Zeven, Hauptschule Bremervörde und der Realschule Bremervörde können sich ab sofort für ein Schnupperpraktikum online bewerben. Denn am Mittwoch, 4. Oktober, und Donnerstag, 5. Oktober finden die Pop-up Days statt. So bekommen die Jugendlichen die Chance, eine große Auswahl von Berufen kennenzulernen. „Der Landkreis bietet eine große Vielfalt an Ausbildungsberufen und damit attraktive Perspektiven für das Berufsleben“, sagt Landrat Marco Prietz angesichts des großen Angebots von über 200 Unternehmen.
Ziele
Mit den Pop-up Days soll den Jugendlichen der Übergang von der Schule in die Berufswelt erleichtert werden. Ziel ist es, Hürden zwischen den Jugendlichen und den Betrieben abzubauen und einen Weg in die Berufswelt zu bieten.
Anmeldungsmöglichkeiten
Die 410 Ausbildungsbetriebe, die in der Praktikumsbörse des Jugendberufszentrums ihre Ausbildung vorstellen, können online ihre Teilnahme anmelden. Die Schüler:innen melden sich ebenfalls online für ein Schnupperpraktikum an. Die Praktikumsbörse des Jugendberufszentrums bietet zahlreiche Informationen und hilft bei der Auswahl unter jugendberufszentrum.de.

Solide Ausbildung für Bestatter:innen
Von Reporter:in bis Tischler:in - Eltern stellten ihre Berufe vor
IHK Stade begrüßt erweiterte Unterstützung für Azubis

Mit Autos in die berufliche Zukunft

Weiterbilden in der Krise
Bewerbung per Webcam

DGB fordert Schutzschirm Ausbildungs soll in der Krise gesichert bleiben

Durchstarten statt abbrechen Wie Betriebe ihre Azubis motivieren
Genauso gut wie ein Studium Im Handwerk vom Azubi zum Meister

Gute Vorbereitung hilft So gelingt das Vorstellungsgespräch
