eb

Blick hinter die Kulissen

Insgesamt 14 Schüler:innen besuchten am Zukunftstag das Katasteramt Bremervörde.

 

Die Schüler:innen konnten nicht nur viel lernen, sondern hatten auch viel Spaß.

Die Schüler:innen konnten nicht nur viel lernen, sondern hatten auch viel Spaß.

Bild: Eb

Bremervörde. Im Rahmen des diesjährigen Zukunftstages bekamen 14 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 der umliegenden Bremervörder Schulen einen Einblick in die Arbeit des Katasteramtes Bremervörde. den Interessierten wurde beispielsweise erklärt, wie Koordinaten im Zusammenhang zum Navigationsgerät stehen und wie diese ermittelt werden.

Die Kinder und Jugendlichen konnten in einzelne Abteilungen reinschnuppern und so einen Überblick über den Ablauf einer Vermessung erhalten. Durch praktische Messübungen mit modernsten Vermessungsinstrumenten wurden Koordinaten zur Weiterverarbeitung erfasst. Bei der späteren Auswertung der Daten wurde deutlich, dass sich die Ergebnisse in einer Vielzahl von Anwendungen wiederfinden, wie etwa für den sicheren Nachweis von Grundstücksgrenzen.

Den Teilnehmenden wurden an diesem Tag die Berufsfelder des Vermessungstechnikers und Geomatikers nähergebracht. Die beiden Ausbildungsberufe werden vom Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Otterndorf, angeboten.


UNTERNEHMEN DER REGION