red

Diesel und Butterkuchen

Mit blank polierten Traktoren, Butterkuchen und Staubwolken hat die Gemeinschaft „Oldtimer Senioren Freundschaften“ die Treckersaison in der Börde Selsingen eröffnet.

Bei strahlendem Frühlingswetter startete die bunt gemischte Gruppe anschließend zur ersten Ausfahrt durch die Feldmarken von Byhusen, Farven und Kutenholz.

Bei strahlendem Frühlingswetter startete die bunt gemischte Gruppe anschließend zur ersten Ausfahrt durch die Feldmarken von Byhusen, Farven und Kutenholz.

Bild: Eb

Börde.  Die Gemeinschaft „Oldtimer Senioren Freundschaften“ rund um die Börde Selsingen hat offiziell die Saison für Treckerausfahrten eröffnet. Mit 18 Oldtimer-Traktoren trafen sich kürzlich stolze Besitzer zu einer Sternfahrt in Byhusen auf dem Hof von Hinrich Burfeindt.

Den Auftakt bildete ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee und leckerem Butterkuchen. Bei strahlendem Frühlingswetter startete die bunt gemischte Gruppe anschließend zur ersten Ausfahrt durch die Feldmarken von Byhusen, Farven und Kutenholz.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wirbelte auf manchen Feldwegen eine ordentliche Portion Staub auf – sehr zum Leidwesen der auf Hochglanz polierten Traktoren. Umso willkommener war die erste Pause in Malstedt: Landwirt Johann Bösch hatte dort zu einem kühlen Erfrischungsgetränk eingeladen. Nach einem Gruppenfoto setzte sich der Tross wieder in Bewegung.

Die Teilnehmer:innen – teils von weit her angereist – fühlten sich in der Runde herzlich aufgenommen und sichtlich wohl. Mit vielen schönen Eindrücken aus der freien Natur klang die erste gemeinsame Ausfahrt in Ohrel bei einem genussvollen Abschluss in der Gaststätte Steffens aus. Danach fuhren alle in ihren Traktoren wieder in unterschiedliche Himmelsrichtungen nach Hause.


UNTERNEHMEN DER REGION