Christina Rotondo-Renken

Lebenshilfe - Vorbereitung auf das Arbeitsleben

Bremervörde (eb). Wie kann ich meinen Übergang von der Schule in das Arbeitsleben gestalten? Wofür habe ich Talent und was kann ich persönlich leisten? Diese Frage stellen sich alle Menschen irgendwann. Für Menschen mit Handicap bietet die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven einen Weg ins Berufsleben.
„Bei uns gibt es die Möglichkeit, fachpraktische und theoretische Kenntnisse in geeigneten Berufsfeldern zu erwerben und persönliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln“, sagt Mareike Krüger, Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven. Sie und ihr Team berichten in einem Infoabend am Mittwoch, 3. April, über die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven innerhalb der Lebenshilfe. Dann findet von 19 bis 21 Uhr ein Informationsabend der Lebenshilfe im Vördewerk in der Industriestraße 2 in Bremervörde statt. Interessierte erhalten zudem Einblicke in die einzelnen Berufsfelder und können die Räumlichkeiten der unterschiedlichen Berufsbildungsbereiche besichtigen. Auch die Kfz-Innenaufbereitung wird vor Ort sein. Am Ende steht das Team gerne für Fragen bereit.
Im Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven werden Teilnehmer durch berufliche Bildung auf eine geeignete Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder im Arbeitsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) vorbereitet.


UNTERNEHMEN DER REGION