eb

Sonderabfälle entsorgen

Im Mai ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis unterwegs, um Problemabfälle einzusammeln.

 

Landkreis Rotenburg. In fast jedem Haushalt fallen eine reihe von Produkten an, die umweltgefährdende, aggressive und giftige Stoffe enthalten. Diese sogenannten Problemabfälle können viermal jährlich in haushaltsüblichen Mengen von bis zu maximal 20 Kilogramm bei der Schadstoffsammlung abgegeben werden.

Zu den Problemabfällen zählen beispielsweise Haushaltschemikalien, Holzschutzmittel, Hobbychemikalien, Abbeizmittel, Lacken, Fotoentwickler, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, aber auch Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren.

Bei der mobilen Schadstoffsammlung werden auch Elektrokleingeräte wie Toaster, Rasierer, Staubsauger, Drucker und mehr angenommen. Aus Platzgründen sind große elektrische Geräte ausgeschlossen, diese können kostenfrei zur Abholung angemeldet werden.

Auch Gewerbetreibende, bei denen weniger als 2.000 Kilogramm Sonderabfälle pro Jahr anfallen, können das Angebot nutzen. Aus organisatorischen Gründen ist bei den Gewerbebetrieben eine Anmeldung über Art und Menge der Sonderabfälle erforderlich. Diese Mitteilung kann unter 04261/983-3199 oder abfallwirtschaft@lk-row.de erfolgen.

 

Termine

In Sittensen am Montag, 12. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Bauhof in der Hamburger Straße.

In Gnarrenburg am Montag, 12. Mai, von 15 bis 18 Uhr auf der Freifläche, Ecke Hindenburgstraße/Brilliter Weg.

In Selsingen am Dienstag, 13. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Hauptstraße.

In Zeven am Dienstag, 13. mai, von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz Veranstaltungsgelände.

In Tarmstedt am Mittwoch, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Ausstellungsgelände im Wendohweg.

In Sottrum am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes in der Alten Dorfstraße.

In Visselhövede am Donnerstag, 15. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz am Majorsbruch,

In Bothel am Donnerstag, 15. Mai, von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Bürgerhauses.

In Rotenburg am Freitag, 16. Mai, von 10 bis 13 Uhr in der Nödenstraße auf dem Bauhof der Stadt.

In Fintel am Montag, 19. Mai, von 10 bis 13 Uhr bei der Genossenschaftsmühle in der Lauenbrücker Straße.

In Scheeßel am Montag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle.

In Geestequelle am Dienstag, 20. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus.

In Bremervörde am Dienstag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr auf dem Markt- und Messegelände am Huddelberg.


UNTERNEHMEN DER REGION