Lena Stehr

Nicht mürbe machen lassen

Wie lässt sich im Angesicht der nicht enden wollenden Krise dennoch Weihnachten und darüber hinaus das Leben genießen? Lena Stehr hat ein paar Antworten.
Man braucht weder weit weg fahren noch viele Menschen um sich herum, um Spaß zu haben, wenn man nur die richtige Einstellung und Lust auf Feiern hat. 
Bild: adobestock/starlineart

Man braucht weder weit weg fahren noch viele Menschen um sich herum, um Spaß zu haben, wenn man nur die richtige Einstellung und Lust auf Feiern hat. Bild: adobestock/starlineart

Bei allem, was gerade so los ist, fällt es wohl vielen schwer, frohen Mutes zu sein und sich auf die Weihnachtsbotschaft zu besinnen. Liebe und Frieden und so. Und obwohl ich jetzt sofort an den Ärzte-Song „Hip Hip Hurra“ denken muss, bin auch ich vom Hip Hip Hurra-Gefühl gerade weit entfernt.
Mal ganz abgesehen davon, was in der ganzen Welt teils Unvorstellbares passiert, läuft es auch in meiner Wohlstandsblase holprig. Gefühlte tausend Regeln, die man befolgen, Dinge, die man beachten und Einschränkungen, die man hinnehmen muss. Für mich bedeutet das unter anderem, dass ich meinen im Sommer optimistisch gebuchten Trip in mein Herzensland England über den Jahreswechsel canceln musste. Wie gerne hätte ich dort bei einem Pint im Pub meinen Geburtstag gefeiert. Dass ich, die gerne große Partys schmeißt, in diesem „Zwischenjahr“ ausgerechnet 40 werde, macht es nicht besser. Eine generationsübergreifende Mottoparty mit knapp 100 Leuten wie vor zehn Jahren geht natürlich diesmal ebenfalls nicht.
Doch es gibt Hoffnung. Die schöpfte ich, als ich kürzlich seit langer Zeit mal wieder einen meiner Lieblingsfilme aus Kindertagen gesehen habe - Alice im Wunderland (gibt‘s natürlich auch als lesenswertes Buch von Lewis Carroll). Da feiern der verrückte Hutmacher und sein Freund der Märzhase ja an 364 Tagen im Jahr ihren Nicht-Geburtstag und genießen das Leben. Und während ich der verrückten Teeparty zusah, wurde mir Folgendes klar.
Erstens: Man braucht weder weit weg fahren noch viele Menschen um sich herum, um Spaß zu haben, wenn man nur die richtige Einstellung und Lust auf Feiern hat.
Zweitens: An einem noch nicht näher bestimmten Tag werde auch ich meinen „Nicht-Geburtstag“ feiern - und zwar als „Wunderland“-Mottoparty mit „Iss-mich“- und „Trink-mich“-Schildchen an Speisen und Getränken sowie hoffentlich vielen verrückt-kostümierten Gästen.
Drittens: Ich muss mich eigentlich nie wieder mit der Frage stressen, wann ich meinen Geburtstag feiere, denn eigentlich ist es ganz egal, wann man feiert - wichtig ist doch nur, dass man feiert. Zur Not auch in abgespeckter Form mit seinem ganz persönlichen Märzhasen.
Und wem das alles zu verrückt ist, dem lege ich mein Lieblingszitat aus Alice im Wunderland ans Herz: “You‘re mad, bonkers, off the top of your head...but...I‘ll tell you a secret. All the best people are.”
In diesem Sinne wünsche ich allen ANZEIGER-Lesenden schöne Weihnachtstage mit einem gut portionierten Schuss Verrücktheit.


UNTERNEHMEN DER REGION