Trialog 2022 startet Anmeldung unbedingt erforderlich
Einander zuhören, miteinander sprechen und voneinander lernen. Darum geht es im Trialog von 18.30 bis 20.30 Uhr im EigenArt Kunstraum in der Bremer Straße 11. Das Thema dieses Abends lautet „Grenzen“. Es wird darum gehen, welche Arten von menschlichen Grenzen es gibt, wie wir sie bei uns selbst und anderen Menschen erkennen, sie kommunizieren, wie sie sich im Umgang miteinander zeigen und wie sie gewahrt werden können.
Der Trialog ist ein Gemeinschaftsprojekt des TANDEM e.V., dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg, des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises und findet mit Unterstützung der Gesellschaft für soziale Hilfen (GESO) im monatlichen an den Standorten Bremervörde, Zeven und Rotenburg statt.
Trotz, oder gerade wegen der derzeitigen schwierigen Pandemie-Rahmenbedingungen hat man sich zur Durchführung des Trialoges in kleinem Rahmen entschieden, so Tanja Scheefe und Andreas von Glahn vom TANDEM e.V. als Organisatoren der Veranstaltung.
Eine Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Es gelten die 2G-Regeln mit maximal zehn Gästen. Um eine Anmeldung wird entsprechend dringend gebeten unter Telefon 04761/72177 oder begegnung@tandem-brv.de.
www.tandem-brv.de
NEWS DES TAGES
Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor
Ehrungen
![Bereits mit sechs Jahren hat Marco Sommer angefangen Musik zu machen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/126/65126/65126_Marco_Sommer_3_FG_onlineZuschnitt.png?_=1738827488&w=236&a=1.77777&f=inside)