eb

Vom Teufelsmoor nach Bremen

Teufelsmoor/Bremen (eb). Am 29. und 30. April findet die diesjährige Torfkahnarmada im Teufelsmoor statt.

Die Torfkahnschiffer aus der Region machen sich in diesem Jahr am 29. April auf den Weg in die Hansestadt Bremen.

Die Torfkahnschiffer aus der Region machen sich in diesem Jahr am 29. April auf den Weg in die Hansestadt Bremen.

Endlich heißt es für die Torfkahnflotte aus dem Teufelsmoor wieder: Leinen los und Segel setzen! Zu beobachten ist diese beeindruckende Torfkahntour entlang der Hamme und Wümme, an den Schleusen in Ritterhude, Dammsiel, Gerkenstau und Kuhsiel und im Torfkanal. Die Flotte macht sich am Samstag, 29. April ab 8 Uhr auf den Weg von Neu Helgoland, Worpswede bis zum Torfhafen in Bremen. Die Fahrt in die Hansestadt führt von der Hamme in die Wümme über die kleine Wümme bis in den Findorffer Torfkanal. Mit der Ankunft der Kähne um 17 Uhr in Bremen erreicht das dortige Torfhafenfest seinen Höhepunkt. Am Sonntag, den 30. April tritt die Gemeinschaft der Skipper die Rückreise in das Teufelsmoor an, es geht vom Torfkanal über den Kuhgraben in die Wümme und Hamme.

 

Früher dauerte die Fahrt auch mal drei Tage

 

Mit der Torfkahnarmada wird an die für die Moorbauern früher lebensnotwendige Torfschifffahrt erinnert. Nur mit den Kähnen konnten sie ihren Torf zum Verkaufen in die Stadt bringen. Damals war „Jan von Moor“ auf den richtigen Wind zum Segeln angewiesen oder musste seine Fracht mühsam durch die Kanäle staken oder treideln. Die Überfahrt nach Bremen dauerte dann schon mal bis zu drei Tage. Inzwischen sind die schwarzen Eichenholzboote mit den brauen Segeln zum Symbol der Landschaft geworden. Die Torfkähne sind zwar nun mit Motoren ausgestattet, aber die Segel werden immer noch gerne gehisst. Vom Ufer aus lassen sich die wunderbaren Impressionen an zahlreichen Stellen auch fotografisch festhalten. Leider ist es nicht möglich, bei der Torfkahnarmada Plätze auf den beteiligten Kähnen zu buchen.

 

Moorexpress fährt mit den Kähnen

 

Im Findorffer Torfhafen bietet das dortige Hafenfest, organisiert von dem Findorffer Geschäftsleute e.V. schon ab 12 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Kulinarischem und Mitmachaktionen. In diesem Jahr haben Besucher:innen die Möglichkeit, die Einfahrt der Torfkähne in Bremen zu besuchen und vorher der Armada quasi auf paralleler Strecke im Moorexpress zu folgen. Der Bremer Hauptbahnhof liegt in fußläufiger Nähe zum Torfhafen Findorff. Informationen zu Buchungsmöglichkeiten und Abfahrtszeiten an den Zustiegsbahnhöfen entlang der Strecke sind auf der Website www.moorexpress.de zu finden. Die Torfkahnarmada kann entlang der Strecke an vielen Orten beobachtet werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.torfkahn-teufelsmoor.de oder bei der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. unter 04791-9303432.


UNTERNEHMEN DER REGION