Patrick Viol

Auf nach Odessa - Combat Sambo besuchte die Ukraine

Uwe Armschat (rechts), Anton Weinberger (dritter v. li.) und Iwan Iwanowitsch Cirtov ( vierter v. li.) verbrachten eine lehrreiche gemeinsame Zeit in Odessa.  Foto: eb

Uwe Armschat (rechts), Anton Weinberger (dritter v. li.) und Iwan Iwanowitsch Cirtov ( vierter v. li.) verbrachten eine lehrreiche gemeinsame Zeit in Odessa. Foto: eb

Lilienthal (eb). Uwe Armschat, Trainer der Sparte Combat Sambo beim TV Falkenberg besuchte zusammen mit dem Präsidenten des Sambo Meister Kollegium (SMK) Anton Weinberger sowie dem Stellvertreter Frank Weygand und Mitgliedern des Beirates die ukrainische Stadt Odessa. Auf Einladung der interkontinentalen, gesellschaftlichen, sportlichen Organisation „Sportlich-gemeinsamer-Kampf“ reisten die Kampfsportler nach Odessa.
Am ersten Tag bekamen wir das erste Training zum Thema Angriff und Verteidigung mit und ohne Waffen. Ein kompetenter Ausbilder zeigte uns Techniken, um bei Gefahrensituationen richtig zu reagieren. Um uns von den Anstrengungen des Trainings vom Vormittag zu erholen, überraschte uns der ukrainische Landesverband mit einer Schifffahrt auf einer Segeljacht im Schwarzen Meer am nächsten Tag. Wir „schipperten“ einen Teil der Küste entlang und dann ging es auch schon hinaus aufs Meer mit vollen Segeln. Während der Fahrt gab es viel zu besprechen und ein persönliches Highlight für Uwe Armschat. Der Präsident des SMK, Anton Weinberger, berief Uwe Armschat als 2. Vizepräsidenten ins Präsidium. Er begründete dies damit, dass er, als Vertreter der Sambo-Sparte im TV Falkenberg, sich immer für die Belange des Sambo Meister Kollegiums einsetzte. Am nächsten Tag begann der zweite Ausbildungsabschnitt, der dann über mehrere Tage anhielt. Es standen uns Ausbilder der Speznaz zur Seite, die uns Techniken und taktische Verhaltensweisen im näheren Umfeld aufzeigten. Dieser Teil wurde sogar mit einer Prüfung abgeschlossen, womit eine Lizenz erworben wurde.
Im zweiten Teil dieser Reise begann das Knüpfen wertvoller Kontakte in der Ukraine. Das SMK war mit dem Ziel gekommen, mit dem ukrainischen Landesverband eine Kooperation einzugehen. Die sieht nun vor, dass ein Austausch über die Durchführung gemeinsamer Schulungs- und Trainingsarbeit in den verschiedenen Kampfsportarten sowie gemeinsame Wettkämpfe erfolgen. Auch soll ein freundschaftliches Netzwerk geschlossen werden. Zum Ende der Reise zeigte uns Iwan Iwanowitsch Cirtov eine Sport Base in Koblevo „Vinnitse“. Die Unterkünfte, Trainings- und Freizeitanlagen sind in einem hervorragenden Zustand und nur ca. 200 Meter vom Strand entfernt. Iwan Iwanowitsch selbst trainierte sehr lange Jiu Jitsu und ist der älteste noch amtierende und anerkannte Trainer der Ukraine. - Die Reise hat sich gelohnt.
Das Training beim TVF für Kinder und Jugendliche findet an jedem Dienstag und Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr statt und für Erwachsene freitags von 18 bis 19.30 Uhr. Neueinsteiger sind herzlich willkommen, es darf zweimal kostenlos geschnuppert werden. Weitere Infos erteilt der Trainer Uwe Armschat unter 0176/60004913. Weitere Infos über den TVF finden Sie unter www.tvfalkenberg.de.


UNTERNEHMEN DER REGION