eb

Ein geschätzter Ansprechpartner

Landkreis Osterholz (eb). Auf seiner konstituierenden Sitzung am 1. November hat der Kreistag einstimmig Heiko Ehing erneut zum Kreisjägermeister bestellt.
Heiko Ehing (links) besetzt das Amt bereits zum fünften Mal. Sein Stellvertreter ist Torsten Wischhusen (rechts).

Heiko Ehing (links) besetzt das Amt bereits zum fünften Mal. Sein Stellvertreter ist Torsten Wischhusen (rechts).

Der Osterholz-Scharmbecker ist damit bis zum 31. Oktober 2026 wiedergewählt. Ehing besetzt das Amt bereits zum fünften Mal. Landrat Bernd Lütjen überreichte ihm vor Kurzem die Bestellungsurkunde und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, die in den kommenden Jahren weiter das Fundament bilden solle.
„In vielen Bereichen der Kreisverwaltung ist Heiko Ehing seit vielen Jahren ein geschätzter Ansprechpartner der Jägerschaft“, resümiert Lütjen die letzten Jahre. Sowohl im Kontakt mit der Jagdbehörde oder dem Veterinäramt, als auch bei der Mitarbeit in der Wildunfallkommission oder in naturschutzrechtlichen Belangen habe Ehing stets versiert seine Sicht eingebracht und damit für einen guten Umgang untereinander gesorgt. „Ich freue mich daher sehr, dass Heiko Ehing auch für die kommende Wahlperiode wieder als Kreisjägermeister gewählt worden ist“, erklärt Lütjen. Zum Stellvertreter des Kreisjägermeisters wurde erneut Torsten Wischhusen aus Vollersode benannt.
Die Aufgabe des Kreisjägermeisters und seines Vertreters ist es, die Jagdbehörde des Landkreises zu beraten und zum Beispiel besondere Vorkommnisse zu melden, aber auch die Revier- und Jagdscheininhaber zu unterstützen. Zudem sitzt der Kreisjägermeister dem Jagdbeirat des Landkreises vor, dem sechs weitere Mitglieder aus der Jägerschaft, den Jagdgenossenschaften, der Land- und Forstwirtschaft, dem Naturschutz sowie aus den Niedersächsischen Landesforsten angehören.


UNTERNEHMEN DER REGION