

Landkreis Osterholz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Horst-Adolph Bohling aus Osterholz-Scharmbeck die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein Engagement im gesellschaftlich-sportlichen Bereich verliehen. Im Jahr 1947 ist der heute 81-jährige Horst-Adolph Bohling in den Verein für Sport und Körperpflege Osterholz-Scharmbeck e.V. eingetreten. Dieser Verein bietet u. a. Sportangebote für Menschen mit Behinderungen an. Diese reichen vom Para Schwimmen über verschiedene Bewegungsspiele in Gruppen, Flugball, Fußball, (Wasser-)Gymnastik bis hin zum Para Radsport. Seit dem Jahr 1983 engagiert sich Bohling als Übungsleiter im Verein und hat sich in diesem Zusammenhang die Reha-Sportlizenz „für geistige Behinderung“ erworben. Von 2005 bis 2018 war er zudem Sportabzeichen-Obmann. Auch im Kreissportbund Osterholz engagiert sich Bohling. Als Sportwart kümmert er sich neben dem Sportabzeichen um Ehrungsanträge und übernimmt die Vergabe von Sportfördermitteln. Er vertritt zudem die Kreisgeschäftsführerin. Unbezahlbarer Einsatz mit Feingefühl „Horst-Adolph Bohling hat in den vergangenen Jahrzehnten für den Sport im Landkreis Osterholz einen unbezahlbaren Einsatz gezeigt. Dies verdient unsere besondere Anerkennung. Mit dem erforderlichen Feingefühl motiviert er Menschen mit Beeinträchtigungen zum gemeinsamen gesellschaftlichen Sport und zeigt stets Empathie und ein offenes Ohr. Ich bin stolz, solche Menschen im Kreisgebiet zu wissen. Daher freue ich mich, stellvertretend für den Bundespräsidenten die Verdienstmedaille überreichen zu dürfen“, erklärt Landrat Bernd Lütjen anlässlich der Ordensübergabe. Aufgrund seines herausragenden Engagements erhielt Bohling bereits den Ehrenbrief sowie die silberne und goldene Ehrennadel des Behinderten Sportverbandes Niedersachsen. Neben seiner Tätigkeit im Sportverein ist Horst-Adolph Bohling als beratendes Mitglied im Kreisbehindertenbeirat tätig. Hier ist er als aufmerksamer Zuhörer, empathischer Vermittler und strikter Verfechter der Belange von behinderten Menschen bekannt. Nun wurde der unermüdliche und uneigennützige Einsatz von Horst-Adolph Bohling vom Bundespräsidenten mit der Verleihung der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird in acht Stufen verliehen. Als Erstauszeichnung wird im Allgemeinen die Verdienstmedaille verliehen. Danach folgt das Verdienstkreuz am Bande. Als weitere Ausführungen folgen das Verdienstkreuz 1. Klasse, das Große Verdienstkreuz, das Große Verdienstkreuz mit Stern, das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband sowie das Großkreuz. Die Sonderstufe des Großkreuzes ist Staatsoberhäuptern vorbehalten.