eb/pvio

Geld, Bitten und Beschwerden

Osterholz-Scharmbeck (eb/pvio)Der hiesige Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt (CDU) kontrolliert weiterhin die Haushaltsführung der Bundesregierung.

„Ich freue mich sehr darüber, dass meine Fraktion mich wieder für den Haushaltsausschuss, dem wichtigsten Ausschuss des Deutschen Bundestages, nominiert hat“, sagt Mattfeldt, der zum vierten Mal und damit als „Dienstältester“ in den Ausschuss einzieht. Wie viel Geld der Bund ausgibt und wofür - darüber berät der Haushaltsausschuss des Bundestages im jährlichen Haushaltsverfahren. Des Weiteren kontrolliert er fortlaufend die Haushaltsführung der Bundesregierung.
Mattfeldt ist außerdem erneut Hauptberichterstatter für das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium und ist als Haushälter für den mit enormer Finanzkraft ausgestatteten Energie- und Klimafonds zuständig. Auch auf die Arbeit des Petitionsausschusses freue sich der Bundestagsabgeordnete: „Der Petitionsausschuss ist mir ein Herzensanliegen. Hier kann ich aus erster Hand erfahren, wie sich Gesetze auf den Bürger auswirken und welche Verbesserungsvorschläge sie machen.“
Auch sonstige Bitten oder auch Beschwerden werden von den Mitgliedern des Petitionsausschusses beraten und geprüft. „Wir sind damit Seismograf des Bundestages und können die Stimmung der Bevölkerung zu Gesetzesvorhaben oder anderen Anliegen aufzeichnen und für unsere tägliche Arbeit verwenden“, erklärt Mattfeldt.


UNTERNEHMEN DER REGION