

Osterholz-Scharmbeck. Eine Spezialfirma beginnt im Auftrag der Osterholzer Stadtwerke am Mittwoch, 25. Oktober mit den Vorbereitungen für die grabenlose Sanierung von Teilen des Schmutzwasserkanals in Osterholz-Scharmbeck.
Die Arbeiten finden in der Beckstraße, Dornwuthstraße, Mühlenkampstraße und in der Sandbeckstraße zwischen der Mühlenkampstraße und der Straße Am Deich statt. Dabei handelt es sich um eine „Wanderbaustelle“. Der Start erfolgt im oberen Bereich der Beckstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2023.
„Wir lassen die Kanalsanierung in einem geschlossenen Verfahren von einer Fachfirma in verschiedenen Arbeitsschritten durchführen“, erklärt Thomas Schnakenberg. Er kümmert sich bei den Osterholzer Stadtwerken um die Pflege und Wartung des Kanalnetzes. „Die Vor-, Haupt-, und Nacharbeiten werden zeitversetzt von unterschiedlichen Baukolonnen durchgeführt. Somit kommt es zu mehrfachen Bauaktivitäten in den gleichen Straßenabschnitten.“
„Baugruben sind dabei nicht notwendig, weil die Fachleute die Kanalöffnungen als Zugang nutzen. Dabei verlegen die Spezialisten einen Schlauch im bestehenden Kanal, der aushärtet und alle Funktionen des Altrohres übernimmt“, sagt der Fachmann Thomas Schnakenberg. „So können wir offene Baugruben und umfassendere sowie zeitaufwendigere Beeinträchtigungen im Interesse der Anwohner und Verkehrsteilnehmer vermeiden. Das grabenlose Verfahren ist eine wirtschaftliche Lösung um schadhafte Abwasserleitungen zu sanieren.“ Für kurzzeitige und unvermeidbare Lärmbelästigungen sowie Beeinträchtigungen bitten die Osterholzer Stadtwerke um Verständnis.