cne

Jubiläum in neuen Räumen

Osterholz-Scharmbeck (cne). Die Volksbanken Immobilien GmbH zieht zum 25. Jubiläum in neue Räumlichkeiten.
Eingerahmt von Volksbank-Vorstand Jan Mackenberg und Stefanie Kase, Leiterin des Vorstandsstabes, freuen sich jetzt Stefanie Gloisten, Christin Puckhaber, Lena Hasemeyer, Alia Pieray und Tatjana Muschalla auf interessierte Kundschaft in den neuen Räumlichkeiten.

Eingerahmt von Volksbank-Vorstand Jan Mackenberg und Stefanie Kase, Leiterin des Vorstandsstabes, freuen sich jetzt Stefanie Gloisten, Christin Puckhaber, Lena Hasemeyer, Alia Pieray und Tatjana Muschalla auf interessierte Kundschaft in den neuen Räumlichkeiten.

Die Räume der Volksbanken Immobilien GmbH in der Bahnhofstraße 119, schräg gegenüber der Hauptstelle Marktstraße, sind an diesem Vormittag besonders einladend hergerichtet. Zusätzlich zu interessanten Immobilienangeboten und kompetenter Beratung erhalten die Gäste Schnittchen und Kaltgetränke. „25 Jahre Markterfahrung und Expertise als Vermittler für Immobilieneigentum sollen würdig gefeiert werden“, sagt Stefanie Kase, Leiterin Vorstandsstab der Volksbank, die gemeinsam mit Volksbank-Vorstand Jan Mackenberg die Mitarbeiter:innen in den neuen Räumen begrüßt.
Nach der Umstrukturierung der Volksbank-Filialen und der Übernahme der Mitarbeitenden in die Hauptstelle Marktstraße konnten die Mitarbeiter:innen der Volksbanken Immobilien GmbH in eigene Räumlichkeiten umziehen, die zwar räumlich getrennt von anderen Volksbank-Abteilungen liegen, jedoch immer noch so nah, dass Probleme auf kurzem Weg gelöst werden können.
 
Kräfte bündeln
 
Anfang 1997 schlossen sich die eigenständigen Volksbanken in Bremervörde, Elm, Gnarrenburg und Rhade zusammen, mit dem Ziel, Kräfte zum Aufbau eines Geschäftsfeldes rund um Immobilienaktivitäten wie Maklergeschäft, Verwaltung und Bauträgertätigkeit zu bündeln. Bereits zum Ende des Jahres 1997 fusionierten die Volksbanken Elm und Bremervörde, im Jahr 2001 übertrug die Volksbank Rhade ihre Geschäftsanteile aufgrund eigener Fusionen ebenfalls an die Volksbank Bremervörde. 2002 schlossen sich schließlich die Volksbanken Bremervörde, Gnarrenburg und Osterholz-Scharmbeck zusammen. Seit diesem Tag ist die Volksbanken Immobilien GmbH (VBI) eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volksbank eG und deckt nun ebenfalls das Geschäftsgebiet der Volksbank im Landkreis Osterholz ab.
Seit 2011 unterstützte ProSB Immobilien als Kooperationspartner die VBI in der Region Lilienthal, Grasberg und Borgfeld, seit dem 1. Dezember 2021 ist die VBI in diesem Marktgebiet nun ebenfalls eigenständig tätig und hat die Kooperation mit ProSB Immobilien beendet.
 
Erweiterte Ausbildung
 
Im Laufe des vergangenen Vierteljahrhunderts hat die VBI nicht nur ihre regionale Tätigkeit und Expertise erweitert, sondern kann auch ein stetig wachsendes Angebot und spannende Projekte, wie etwa die Entwicklung eigener Baugebiete, wie zum Beispiel in Gnarrenburg, Albstedt und Wulsbüttel vorweisen.
Das ermöglicht auch die gezielte Ausbildung der Mitarbeitenden, die nicht nur über all die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die mit der Ausbildung als Immobilienkaufleute erworben werden, sondern darüber hinaus auch noch Fachwissen haben, wie sie sonst nur Bankfachleute aufweisen können.
„In der Ausbildung bieten wir den Bankkaufleuten die Möglichkeit, bei der VBI zu hospitieren und hier wertvolle Kenntnisse in der Immobilienverwaltung zu erwerben“, sagt Stefanie Gloistein, Vertriebsassistentin Immobilien. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Lena Hasemeyer, Tatjana Muschalla und Christin Puckhaber sowie Alia Pieray als Auszubildende freut sie sich darauf, die Kundschaft täglich von 9 bis 12 Uhr, dienstags zusätzlich auch von 15 bis 18 Uhr und nach persönlicher Terminabsprache in den neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 119 kompetent zu beraten.


UNTERNEHMEN DER REGION