pvio

Kurz & Knapp

Der Wochenrückblick im ANZEIGER

Regional
 
#Landkreis Osterholz Der Landkreis beschäftigt mit Madline Storkenmaier seit Kurzem wieder eine Klimaschutzmanagerin.
- Die Vorhersage für den Haushalt 2022 beläuft sich auf knapp 33,04 Millionen Euro.
- Nach elf Monaten ist der 460.000 Euro teure neue Seminarraum auf dem Gelände der Bildungsstätte Bredbeck fertiggestellt worden.
 
#Waakhausen Die Bürgerinitiative „Naturschutz Worpswede“bekräftigt ihren Protest gegen einen Hallenneubau und die Etablierung einer Bildungseinrichtung für Jagd und Natur am Schießplatz Waakhausen.
 
#Berverstedt Claudia Suhr und Thomas Kößmeier bilden die neue SPD-Doppelspitze im Ortsverein.
 
#Zeven In Zeven werden 36 Stolpersteine verlegt.
 
#Elm Dem Mühlenverein ist es gelungen, EU-Fördermittel in Höhe von 73 Prozent der Gesamtinvestitionen zur Sanierung der Mühle zu akquirieren.
 
#Karlshöfen Die Ortschaft bekommt im Hanstedter Weg ein größeres Baugebiet mit zwölf Grundstücken.
 
#Bremervörde Die Bundespolizei durchsuchte ein Bremervörder Wohnhaus im Zusammenhang mit „Schleusungskriminalität“.
 
Deutschland
 
#Strumtief „Nadia“ wütete in Norddeuschland
 
#Omikron Der Lehrerverband wirft der Politik angesichts der weitgehend ungebremst durch Schulen laufenden Omikron-Welle vor, sich klammheimlich mit einer Durchseuchung der Schulen abgefunden zu haben.
 
#Impfkampage Statt anvisierter 30 sind nur 17.3 Millionen Impfungen bis Ende Januar verabreicht worden.
 
#CDU Friedrich Merz ist nun auch offiziell neuer CDU-Vorsitzender.
 
#Airbus Bis Ende 2030 darf bei Airbus niemand gekündigt werden, zudem wird es mehr als 1500 Neueinstellungen geben.
 
#Winterruhe Die verschärften Corona-Maßnahmen wurden in Niedersachsen zum großen Teil bis zum 23. Februar verlängert.
 
#Mord Nach tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten sind in der Pfalz wurden zwei Männer im Saarland festgenommen.
 
Ausland
 
#Raketentes Nordkorea hat am Sonntag trotz internationaler Sanktionen seinen vermutlich größten Raketentest seit 2017 durchgeführt.
 
#Lissabon Die regierende Sozialistische Partei (PS) hat die Parlamentsneuwahl in Portugal gewonnen.
 
#Impfausweis Das EU-weit anerkannte Impfzertifikat muss von diesem Dienstag an vor jedem Reiseantritt überprüft werden. Es gilt nicht mehr zwölf, sondern nur noch neun Monate.
 
#Freiheit Als erstes europäisches Land hat Dänemark alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.
 
#EU-Kommission Trotz des Widerstands einiger Mitgliedsstaaten hat die EU-Kommission Gas- und Atomkraft offiziell als nachhaltig eingestuft.
 
#Olympia In Peking wurden die 24. Olympischen Winterspiele eröffnet. Führende Politiker:innen aus Europa und den USA bleiben der Eröffnungsfeier fern.
 #Militär US-Außenminister Blinken hat einen Militärvertrag mit der Slowakei unterzeichnet, der z. B. gemeinsame Ausbildungsübungen erleichtert.


UNTERNEHMEN DER REGION