

Regional
#BRV Die OsteMed Tagespflege in Bremervörde öffnet am 5. April ihre Türen für interessierte Gäste mit Musik und Beratung
#OHZ Der Kunstverein zeigt ab Sonntag Werke von Freizeitkünstlern – viele von ihnen wurden in vereinseigenen Kursen gefördert.
- Bassam Kane ist neuer 1. Vorsitzender des Wirtschaftstreffs Osterholz.
- Der VSK senkt das Wahlalter auf 16 Jahre, fordert mehr politische Unterstützung für den Ehrenamtssport und kündigt für den 15. November seinen traditionellen Novemberball an.
#Selsingen Die Gemeinde muss den Kostenrahmen für das Sanierungsgebiet „Selsingen-Mitte“ um eine Million Euro anheben – Bund und Land sollen nun höhere Fördermittel bereitstellen.
#Ebersdorf Die Gemeinde treibt trotz Verzögerungen durch Planungsfehler den 15-Millionen-Euro-Ausbau des Bioenergieparks mit Biogasaufbereitung und LNG-Produktion voran.
Deutschland
#Gewalt 62 Prozent der Deutschen halten den Schutz von Frauen vor tödlicher Gewalt durch (Ex-)Partner für unzureichend, wie eine YouGov-Umfrage zeigt.
#Medizin Die Bundesärztekammer befürwortet ein verpflichtendes Primärarztsystem, um Facharzttermine zu steuern und Kosten zu senken.
#Union CDU-Vize Kretschmer fordert Debatte über Russland-Sanktionen – Grüne werfen ihm Anbiederung an Putin vor.
#Deutschland Kommunen verzeichnen mit 24,8 Milliarden Euro das höchste Finanzierungsdefizit seit 1990 – Hauptgrund sind steigende Sozialausgaben.
#Arztbesuche Kinderärzte und Kassenärztliche Vereinigung wollen Patienten zur Verantwortung ziehen, die Termine nicht wahrnehmen – Kritiker warnen vor sozialer Ungerechtigkeit und fordern bessere Steuerung des Gesundheitssystems.
#Migration Nancy Faeser lobt die Erfolge ihrer Amtszeit bei der Begrenzung irregulärer Migration – doch die Zahl unbearbeiteter Asylanträge steigt, und viele Rückgänge sind auch geopolitischen Faktoren geschuldet.
#Führerschein Die Verkehrsminister der Länder fordern vom Bund eine Entschlackung der Führerscheinprüfung, um die Kosten von bis zu 4.000 Euro zu senken und die Mobilität junger Menschen zu sichern.
#Inklusion Beim Weltgipfel für Menschen mit Behinderung in Berlin kritisieren Verbände und Betroffene massive Barrieren im Alltag, fordern verbindliche Regeln für Barrierefreiheit und beklagen Symbolpolitik statt echter Inklusion.
Ausland
#Atom Donald Trump droht dem Iran mit beispiellosen Bombardierungen, sollte es kein die iranischen Ambitionen begrenzendes Atomabkommen geben.
#Islamismus Taliban-Führer erklärt die Demokratie für tot und kündigt eigene Gesetze nach islamistischer Auslegung an.
#USA Trumps Anti-Diversity-Erlass für alle Geschäftspartner in der Welt sorgt international für Konflikte – Spanien wirft den USA „ungeheuerliche Verletzung“ des Diskriminierungsschutzes vor.
#Frankreich Marine Le Pen wird wegen Scheinbeschäftigung zu Haft mit Fußfessel und Geldstrafe verurteilt – der Verlust des passiven Wahlrechts trifft auch ihre Partei RN ins Mark.
#Musk Trump deutet an, dass Elon Musk künftig eine geringere Rolle in seiner Regierung spielen könnte.
#Amtsenthebung Nachdem der südkoreanische Präsident im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausrief, wurde er nun seines Amtes enthoben.
#Lieferkette Das Europaparlament hat abgestimmt, dass das Lieferkettengesetz um ein Jahr verschoben werden soll.
#Gerichtshof Während Netanjahus Besuch in Ungarn kündigte der ungarische Kanzleramtsminister den Austritt aus dem Internationalen Gerichtshof an.