red

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

Kurznachrichten der vergangenen Woche

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Bild: MEHMET OZASLAN

Regional

#OHZ Das SOS-Kinderdorf Worpswede wird die Fachberatungsstellen gegen Gewalt in Osterholz-Scharmbeck aus finanziellen Gründen schließen. Die Arbeit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle wird fortgeführt.

#Schwanewede Gudrun Chopin und Bashar Darrouj haben je 650 Euro für die Arbeit der methodische Kirchen Vegesack mit Bedürftigen und für die Barber Angels gespendet.

#Selsingen Der Imkerverein Selsingen baut einen barrierefreien Bienenlehrpfad, um Wissen über Bienen und den Artenschutz zu vermitteln.

#Bremervörder Bei der Sitzung des Sozialausschusses wurde einstimmig entschieden, dass die Kitas in den letzten drei Wochen der Sommerferien zeitgleich geschlossen werden sollen.

- Die SPD Bremervörde fordert eine Reduzierung der Stadtratsmandate von 32 auf 26 – doch eine Mehrheit gibt es nicht.

- Der Verein BürgerBus Bremervörde e. V. hat für sein defektes Fahrzeug einen Ersatz gefunden.

#Landkreis Osterholz Mit der Gründung des „LivingLab Gremiums“ hat das Projekt „LivingLab Teufelsmoor“, an dem der Landkreis Osterholz als einer von sechs Projektinstitutionen beteiligt ist, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

#Lilienthal Die Gemeinde beteiligt sich am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr an der sogenannten Earth Hour. Dabei werden u.a. die Lichter am Rathaus, Murkens Hof, Alten Amtsgericht und den jeweiligen Außenbereichen ausgeschaltet.

 

Deutschland

#FDP Der FDP-Fraktionschef Christian Dürr will der neue FDP-Parteichef werden.

#Femizid Ein wegen häuslicher Gewalt bekannter Ehemann hat in Gera seine Frau in einer Straßenbahn mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet.

#Rentenkollaps Die Rentenpläne von Union und SPD könnten die Beitragssätze schneller steigen lassen als gedacht: Bis 2040 könnte der Satz auf bis zu 22,9 Prozent klettern.

#Inklusion Der Landeselternrat Niedersachsen fordert eine Stärkung der berufsbegleitenden Qualifizierung Sonderpädagogik für Lehrkräfte, um die Inklusion zu verbessern.

#Baerbock Die Bundesregierung nominiert Annalena Baerbock für den Vorsitz der UN-Generalversammlung – Kritiker sprechen von einem fragwürdigen Postengeschacher.

#Lina E. Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. – fünf Jahre und drei Monate Haft wegen Angriffen auf Rechtsextreme.

#Wohnungsmangel Einer neuen Prognose zufolge werden in Deutschland bis 2030 jedes Jahr rund 320.000 neue Wohnungen benötigt.

#Handyverbot Einige Bundesländer sprechen sich für ein allgemeines Handyverbot an Schulen aus. Bisher regelten die Bildungseinrichtungen den Umgang selbst.

 

Ausland

#Ukraine Nach einem Telefonat mit Donald Trump bleibt Wladimir Putin bei seinen Maximalforderungen im Ukraine-Krieg – die EU warnt vor einer erneuten Expansion Russlands.

#Aufrüstung Die Europäische Kommission warnt vor einem möglichen Krieg mit Russland bis 2030 und will in Verteidigung investieren – unter anderem mit 150 Milliarden Euro Schulden.

#Bildung Trump hat per Dekret das amerikanische Bildungsministerium aufgelöst. Er wolle damit die Kinder retten.

#Israel Nachdem die israelische Armee ihre Einsätze im Gazastreifen ausgeweitet hat, hat nun auch die Hamas Raketen auf Israel abgefeuert. Die Waffenruhe könnte damit beendet sein.

#Glücklich Laut dem World Happiness Report ist Finnland erneut das glücklichste Land der Welt. Deutschland liegt im weltweiten Vergleich auf Platz 22. Die USA hat mit Rang 2024 die schlechteste Platzierung aller Zeiten eingenommen.


UNTERNEHMEN DER REGION