eb

Neuer Ausbildungskurs

Die TelefonSeesorge Elbe-Weser ist aktuell auf der Suche nach weiteren Mitarbeitenden und bieten dafür neue Ausbildungsplätze an.

 

Besonders in schwierigen Zeiten kann die TelefonSeelsorge eine gute Hilfe sein.

Besonders in schwierigen Zeiten kann die TelefonSeelsorge eine gute Hilfe sein.

Bild: Eb

Elbe-Weser. Die TelefonSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende an jedem Tag des Jahres und rund um die Uhr erreichbar. Besonderes in Krisensituationen sind die Mitarbeitenden kompetente Ansprechpartner:innen. „Nicht wenige blicken momentan mit Sorge und oft auch mit Ängsten auf die gegenwärtigen Herausforderungen“, sagt Daniel Tietjen, Diakon und Leiter der TelefonSeelsorge Elbe-Weser. „Viele sind froh, wenn sie bei uns Zeit und Gelegenheit für ein Gespräch in seelsorgerlicher Atmosphäre haben. Anrufende können anonym bleiben und wir unterliegen der Verschwiegenheit“, so Tietjen weiter. Um diese wichtige Arbeit weiterführen zu können, sucht die TelefonSeelsorge neue Mitarbeitende, die gut zuhören und Menschen im Chat begleiten können.

Im September dieses Jahres startet der nächste Ausbildungskurs für Mitarbeitende. In einer fundierten und kostenlosen Ausbildung werden die Ehrenamtlichen geschult und sie erweitern dabei ihre persönlichen Kompetenzen. „Wir suchen Mitarbeitende, die allen Anrufenden und Ratsuchenden im Chat offen und vorbehaltlos begegnen, um sie zu begleiten oder um gemeinsam mit ihnen einen Weg aus der Krise zu finden“, erklärt Tietjen.

Interessierte sollten belastbar und verschwiegen sein. Zudem sollten sie andere Menschen ohne Vorbehalte annehmen können. In der Ausbildung werden besonders die Gesprächsführung und Krisenintervention geübt. Auch der Umgang mit Trauer, Suizid oder Beziehungsproblemen werden eingeübt.

Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung unter telefonseelsorge-elbe-weser.de. Für Fragen und weitere Informationen ist die Geschäftsstelle unter 04745/6029 oder ts.elbe-weser@evlka.de erreichbar.


UNTERNEHMEN DER REGION