

Ein breites Spektrum heimischer Wildpflanzen steht immer noch in Blüte und lockt eine Vielzahl von Insekten, wie z. B. Wildbienen und Schmetterlinge an. Aber auch andere Arten profitieren von den “Naturnähe”-schaffenden Maßnahmen der örtlichen NABU-Aktivisten auf ihrer Naturgarten-Parzelle, beispielsweise Igel, Eichhörnchen und Marder. Auch die wärmeliebende Wespenspinne findet auf der NABU-Parzelle offenbar geeignete Lebensbedingungen und wurde mit mehreren Exemplaren nachgewiesen. Die Mitglieder der NABU-Ortsgruppe wollen im Rahmen der “offenen Parzelle” ihr Konzept erläutern und zur Nachahmung anregen, dazu gibt es viele Hinweise und Tipps zur naturnahen Gestaltung im eigenen Garten, insbesondere auch Informationen zu wildbienenfreundlichen Stauden und Gehölzen und deren Bezugsquellen, da diese im örtlichen Gartenfachmarkt eher nicht zu finden sind. Im kleinen Rahmen wird für die Besucher auch Kaffee und Kuchen bereit gehalten.
Der Naturgarten “Parzelle 115” im Asternweg ist am besten von der Straße ‘Am Osterholze’ zu erreichen, der Eingang auf das Gelände findet sich oberhalb der Haus-Nr. 23 und ist beschildert. Nähere Informationen gerne telefonisch unter 04791/981641 beim 1. Vorsitzenden Peter Heyer.