

Die Angebote vom Elterncafé Osterholz-Scharmbeck sind in der zweiten Jahreshälfte 2019 im Haus der Kulturen ergänzt worden um das Stillcafé sowie das Elterncafé 1+. Das Elterncafé Osterholz-Scharmbeck findet auch im Herbst/Winter an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr im Haus der Kulturen statt.
Der Familienservice im Landkreis Osterholz mit Susanne Kampmann bietet Eltern (Müttern und/oder Vätern) mit ihrem Nachwuchs in dem Elterncafé die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Das Elterncafé wird durch eine Fachkraft des Familienservice betreut, die über allgemeine Fragen der Säuglingsentwicklung informiert und für Einzelgespräche zur Verfügung steht. Darüber hinaus hat jedes Treffen einen thematischen Schwerpunkt. Es besteht das Angebot, den Säugling regelmäßig wiegen zu lassen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei. Ergänzt wird dieses Angebot durch das neu eingerichtete Stillcafé, das an jedem Mittwoch in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr im Haus der Kulturen stattfindet und zu dem Eltern mit Kindern bis zum Alter von einem Jahr herzlich willkommen sind. Auch hier ist die Teilnahme ohne Anmeldung und kostenfrei möglich.
Neu ist auch das Elterncafé 1+, welches im August im Haus der Kulturen startete und das an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stattfindet. Eltern sind hier mit ihren Kindern im Alter zwischen ein und zwei Jahren ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen. Hier wird mit den Sozialpädagoginnen Elisabeth Bobzien und Petra Wessels über Themen gesprochen, die Kinder in diesem Alter betreffen zum Beispiel die Entwicklung und Ernährung der Kinder, Medienangebote und Spiele für Kinder, sowie beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase. Angelehnt an das vorhandene Elterncafé werden neben thematischen Schwerpunkten das gemeinsames Singen und Spielen ermöglicht. Es bleibt genügend Zeit für einen Austausch der Eltern untereinander und für Fragen an die durchführenden sozialpädagogischen Fachkräfte. Flyer über die Elterncafés liegen auf dem Info-Tisch im Haus der Kulturen zum Mitnehmen aus.
Zum Internationalen Frühstück treffen sich einmal monatlich Menschen aus aller Welt am Freitag von 10 bis 12 Uhr im Haus der Kulturen. Der Eigenbeitrag beläuft sich auf 4 Euro. Um eine Voranmeldung im Haus der Kulturen wird unter 04791/8079728 oder 04791/17353 oder unter wilke@osterholz-scharmbeck.de gebeten.
Weitere Informationen gibt die städtische Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Karin Wilke unter der Telefonnummer 04791/17353.