Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Führung der Künstlerin Margaret Kelley durch ihre Ausstellung ›Gobelins aus dem Zyklus A Leap of Faith‹
Am Sonntag, den 30. März 2025 um 11:30 Uhr führt die Künstlerin Margaret Kelley durch ihre Ausstellung ›Gobelins aus dem Zyklus A Leap of Faith‹ in der Großen Kunstschau.
Margaret Kelley, The River and the Shore (Ausschnitt), 1997, aus dem Zyklus ›A Leap of Faith‹,
Margaret Kelley. Gobelins aus dem Zyklus ›A Leap of Faith‹ Die 1954 in Los Angeles geborene Margaret Kelley studierte an der California State University, Long Beach, und an der Akademie für Bildende Künste München. Nach einem Lehrauftrag in den USA erhielt Kelley 1991/92 ein Stipendium in den von Martin Kausche gegründeten Atelierhäusern und lernte erstmals das Künstlerdorf Worpswede kennen, das ihr später zur Heimat wurde. Ihre zumeist großformatigen Arbeiten bewegen sich zwischen Malerei und Zeichnung, zwischen Schrift und Collage. Das wichtigste Anliegen der Künstlerin ist, in ihren Bildern der »Relativität der Wahrheit« nahe zu kommen und diese immer wieder zu hinterfragen. In ihrem groß angelegten Werkzyklus A Leap of Faith lotet sie variationsreich das Spannungsfeld zwischen den Polen Denken, Handeln und Empfinden, zwischen Gut und Böse, Schuld und Unschuld, Höhen und Tiefen des Lebens in einer symbolhaften, eigenen bildnerischen Sprache aus. Ihre Bilder sind voller Energie, Sensibilität und Farbenfreude. In der Ausstellung werden erstmals die großformatigen Gobelinmalereien gezeigt. Die Führung ist kostenlos, Museumseintritt ist zu zahlen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.